Netzobjekte – Übersicht

Sie modellieren das Vissim-Netz im Netzeditor mit Netzobjekten. Dafür stehen folgende Netzobjekttypen zur Verfügung:

Symbol Netzobjekttyp

Strecken und Verbindungsstrecken (Strecken für Fahrzeuge und Fußgänger modellieren), (Verbindungsstrecken modellieren)

vWunsch-Entscheidungen (Wunschgeschwindigkeit mit vWunsch-Entscheidungen ändern)

Langsamfahrbereiche (Wunschgeschwindigkeit mit Langsamfahrbereichen ändern)

Konfliktflächen (Konfliktflächen verwenden)

Querverkehrsstörungen (Querverkehrsstörungen modellieren)

Stoppschilder (Stoppschilder und Abfertigungsschalter modellieren)

Signalgeber (Signalgruppen und Signalgeber modellieren)

Detektoren (Detektoren verwenden)

Fahrzeugzuflüsse (Fahrzeugzuflüsse für den Individualverkehr modellieren)

Fahrzeugrouten (Fahrzeug-Routenentscheidungen, Fahrzeugrouten und Fahrzeug-Teilrouten modellieren)

Fahrzeug-Attributentscheidungen (Fahrzeug-Attributentscheidungen verwenden)

Parkplätze (Parkplätze modellieren)

Haltestellen (Haltestellen modellieren)

ÖV-Linien (ÖV-Linien modellieren)

Knoten (Knoten modellieren)

Messquerschnitte (Messquerschnitt definieren)

Fahrzeugreisezeiten (Fahrzeugreisezeitmessung definieren)

Stauzähler (Stauzähler modellieren)

Spinnen (Belastung an Wegen als Spinne visualisieren)

Ausschnitte (Ausschnitte modellieren)

Hintergründe (Hintergrund einfügen)

Fahrbahnmarkierungen (Fahrbahnmarkierungen modellieren)

3D-Signalanlagen (3D-Signalanlagen modellieren)

Statische 3D-Modelle (Statische 3D-Modelle verwenden)

3D-Info-Tafeln (3D-Info-Tafeln verwenden)

Fahrzeuge im Netz sind Ergebnis der Simulation und können nicht als Netzobjekt eingefügt werden (Fahrzeuge im Netz in einer Liste anzeigen).

Fußgänger im Netz sind Ergebnis der Simulation und können nicht als Netzobjekt eingefügt werden (Fußgänger im Netz in einer Liste anzeigen).

Flächen (Konstruktionselemente modellieren)

Hindernisse (Konstruktionselemente modellieren)

Rampen und Treppen (Konstruktionselemente modellieren)

Aufzüge (Aufzüge modellieren)

Fußgängerzuflüsse (Fußgängerzuflüsse modellieren)

Fußgängerrouten (Fußgänger-Routenentscheidungen, Fußgängerrouten und Fußgänger-Teilrouten modellieren)

Fußgänger-Attributentscheidungen (Fußgänger-Attributentscheidungen verwenden)

Fußgängerreisezeiten (Fußgänger-Reisezeitmessung definieren)

Brandereignisse (Brandereignis auf Basis einer FDS-Datei darstellen)

Wenn Sie Netzobjekte in einem Netzeditor einfügen möchten, muss in der Netzobjektleiste der Netzobjekttyp ausgewählt sein (Netzobjektleiste verwenden).

Jedes Netzobjekt verfügt über Attribute mit Attributwerten. Viele Attributwerte sind standardmäßig vordefiniert. Wenn Sie ein Netzobjekt in das Vissim-Netz einfügen, können sie die Attributwerte bearbeiten. Attributwerte können Sie auch nachträglich bearbeiten (Attribute von Netzobjekten bearbeiten).

Übergeordnetes Thema:

Netzerstellung

Informationen zum Bearbeiten:

Netz drehen

Netz verschieben

Screenshot aufnehmen und Bild exportieren