Messquerschnitt definieren

Messquerschnitte und darauf basierende Querschnittsmessungen sind vergleichbar mit Induktionsschleifen, die zur Verkehrsmengenerfassung auf Fahrbahnen angebracht werden.

In Vissim können Messquerschnitte insbesondere zur Kontrolle der simulierten Anzahl der Fahrzeuge dienen. Die Daten können Sie mit Auswertungen fahrzeugklassenspezifisch erfassen (Querschnittsmessungen auswerten).

Hinweise:  

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Messquerschnitte.

2.  Halten Sie die Taste Strg gedrückt und klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Position des Messquerschnitts in der Strecke oder Verbindungsstrecke.

Ein farbiger Balken wird eingefügt. Die Liste Messquerschnitte öffnet sich.

3.  Bearbeiten Sie die Attribute:

Element Beschreibung
Nr

Eindeutige Nummer des Messquerschnitts

Name

Bezeichnung des Messquerschnitts

Fs

Fahrstreifen

Pos

Position auf der Strecke

Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

1.  Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.

Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):

2.  Bearbeiten Sie die gewünschten Einträge.

Die Daten sind zugeordnet.

Übergeordnetes Thema:

Straßennetz modellieren