3D-Info-Tafeln verwenden

3D-Info-Tafeln zeigen im Netzeditor Informationen über Netzobjekte an. Sie können im Netzeditor 3D-Info-Tafeln einfügen und statischen und/oder dynamischen Netzobjekten zuordnen (3D-Info-Tafel definieren).

Inhalt von 3D-Info-Tafeln

3D-Info-Tafeln können folgende Eigenschaften über Attribute anzeigen:

  • Text, den Sie eingeben
  • Attributwert
  • Attributname

Kombination aus Text, Attributwert und/oder Attributnameund Reihenfolge:

  • Attributname und Attributwert
  • Text und Attributwert
  • Attributwert und Text

Die gewünschte Eigenschaft Text, Attributwertund Attributname oder die gewünschte Kombination daraus wählen Sie im Rahmen der Definition der 3D-Info-Tafel aus (3D-Info-Tafel definieren).

Darstellung von 3D-Info-Tafeln

3D-Info-Tafeln können im Netzeditor während der Simulation und dem Ablauf einer Animation angezeigt werden.

Die Ausrichtung jeder 3D-Info-Tafel zur Kameraposition können Sie mit dem Attribut Ausrichtung einstellen (Attribute von 3D-Info-Tafeln).

Im 2D-Modus kennzeichnet im Netzeditor folgendes Symbol eine 3D-Info-Tafel: . Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf das Symbol zeigen, wird der Name der 3D-Info-Tafel angezeigt.

Hinweis: 3D-Info-Tafeln reduzieren die Geschwindigkeit der Darstellung und des Öffnens von Vissim. Verwenden Sie 3D-Info-Tafeln für die Darstellung von Informationen und nicht für die Beschriftung von Netzobjekten. Beschränken Sie die Anzahl der 3D-Info-Tafeln, die Sie in der Datei *.inpx speichern möchten, auf maximal einige Dutzend und vermeiden Sie ein größere Anzahl.