Fußgängerzuflüsse modellieren
Sie können für Fußgängerflächen Fußgängerzuflüsse definieren. In den Attributen der Fußgängerzuflüsse geben Sie die Belastung ein und können eine oder mehrere Fußgänger-Zusammensetzungen zuweisen (Fußgängerzuflüsse definieren).
Wenn Sie auf einer Fläche mehreren Fußgängerzuflüssen jeweils eine Fußgänger-Zusammensetzung mit jeweils einem Fußgängertyp zuweisen und für den Fußgängerzufluss den Belastungstyp > Exakt auswählen, können Sie die auf dieser Fläche eingesetzte Anzahl der Fußgänger exakt definieren. Vissim erzeugt während der Simulationsdauer die einzelnen Fußgänger für Fußgängerzuflüsse zu einem zufälligen Zeitpunkt auf Basis der Fußgänger-Zusammensetzungen und der eingegebenen Belastungen.
Sie können Zeitintervalle für Fußgängerzuflüsse anlegen und damit die Belastung für jedes Zeitintervall in einem Fußgängerzufluss festlegen. Die Belastung für einen Fußgängerzufluss geben Sie in Fußgängern pro Stunde ein. Dabei können Sie auswählen, ob die exakte Anzahl Fußgänger eingesetzt wird oder Vissim die Anzahl auf Basis der eingegebenen Belastung stochastisch wählt. Sie müssen immer Fußgänger pro Stunde eingeben, auch wenn das Zeitintervall kürzer ist oder beispielsweise 3.5 h umfasst.
Die Einsetzzeitpunkte der Fußgänger auf einer Fläche im Vissim-Netz bestimmt Vissim stochastisch: Aus der stündlichen Belastung ergibt sich eine mittlere Zeitlücke zwischen zwei Fußgängern. Diese mittlere Zeitlücke wird als Mittelwert einer negativen Exponentialverteilung verwendet. Aus dieser entnimmt Vissim die Zeitlücken. Dies entspricht einer Poisson-Verteilung. Die Einsetzzeitpunkte können in der Realität größeren Schwankungen unterliegen als in Vissim auf Basis der Poisson-Verteilung.
Übergeordnetes Thema:
Fußgänger-Nachfrage und Fußgänger-Routing modellieren
Informationen zum Bearbeiten:
Zugehörige Themen: