Fahrverhalten in einem Fahrverhaltensparametersatz definieren
|
Warnung: Fahrverhaltensparameter steuern das Fahrverhalten und können deshalb Simulationsergebnisse stark verändern! Ändern Sie Fahrverhaltensparameter nur, wenn Sie darin sehr erfahren sind! |
Damit unterschiedliches Fahrverhalten von Fahrzeugen berücksichtigt werden kann, sind spezifische Eigenschaften in repräsentativen Fahrverhaltensparametersätzen zusammengefasst.
Standardmäßig können folgende Fahrverhaltensparametersätze vordefiniert sein. Deren Attributwerte bilden jeweils ein typisches Fahrverhalten ab:
- Innerorts (motorisiert)
- Rechtsfahrgebot (motorisiert)
- Außerorts (freie Fahrstreifenwahl)
- Fußweg (interaktionsfrei)
- Radweg (freies Überholen)
Sie können weitere Fahrverhaltensparametersätze definieren und Attributwerte festlegen, die Ihren Anforderungen entsprechen.
Wenn folgende Fahrverhalten vordefiniert sind, können Sie typisches Fahrverhalten autonomer Fahrzeuge simulieren:
- AV cautious (CoEXist): Das Fahrzeug hält die Straßenverkehrsordnung ein und nimmt immer ein sicheres Fahrverhalten ein. Das Fahrzeug berücksichtigt immer das Attribut Absoluten Bremswegabstand einhalten und hält damit relativ große Lücken ein (Fahrverhaltensparameter Folgeverhalten bearbeiten), (Fahrverhaltensparameter Autonomes Fahren bearbeiten). Das Fahrzeug kann nicht-signalisierte Kreuzungen überqueren und Fahrstreifenwechsel durchführen.
- AV normal (CoEXist): Das Fahrverhalten des autonomen Fahrzeugs ist vergleichbar mit dem Fahrverhalten nicht autonomer Fahrzeuge. Zudem kann eine Sensorik im Fahrzeug die Entfernung zu Fahrzeugen in der Umgebung sowie deren Geschwindigkeiten erfassen.
- AV aggressive (CoEXist) (all knowing): Durch vollständige Wahrnehmung und Prognose der Verkehrssituation erreicht das Ego-Fahrzeug stets kleinstmögliche Lücken. Das Fahrverhalten führt zu kooperativem Fahren.
Die spezifischen Fahrverhaltensparameter können Sie auf dem Register Autonomes Fahren bearbeiten (Fahrverhaltensparameter Autonomes Fahren bearbeiten).
Das Folgeverhalten autonomer Fahrzeuge kann durch das Fahrzeugfolgemodell Adaptive Cruise Control (ACC) abgebildet werden (Funktionsweise Fahrzeugfolgemodell Adaptive Cruise Control (ACC)).
|
Hinweis: Die Fahrverhaltensparameter, die das Fahrverhalten autonomer Fahrzeuge abbilden, sind in der Beispieldatei AV Base Settings.inpx gespeichert. Sie können diese Datei mit dem Menübefehl Datei > Additiv lesen > Netz in Ihr Netz einlesen. Weitere Informationen finden Sie in der Beispielbeschreibung AV Base Settings.pdf. |
Fahrverhaltensparameter während Simulationslauf ändern
Während einer Simulation können Sie Fahrverhaltensparameter ändern. Dies gilt nicht für Sicherheitsabstandsfaktor Beginn (LSA) und Sicherheitsabstandsfaktor Ende (LSA).
Streckenverhaltenstyp fahrzeugklassenspezifisch zuordnen
Sie können einem Streckenverhaltenstyp für jede Fahrzeugklasse einen Fahrverhaltensparametersatz zuordnen. Den gewünschten Standard-Streckenverhaltenstyp weisen Sie Strecken über das Attribut Streckenverhaltenstyp zu (Streckenverhaltenstyp für Strecken und Verbindungsstrecken definieren), (Attribute von Strecken). Jedem Fahrstreifen einer Strecke können Sie einen individuellen Streckenverhaltenstyp zuweisen. Fahrzeuge auf einem Fahrstreifen, dem ein Streckenverhaltenstyp zugewiesen ist, berücksichtigen den Streckenverhaltenstyp dieses Fahrstreifens.
Fahrverhalten definieren
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Fahrverhalten.
Die Liste Fahrverhalten öffnet sich. Einige Fahrverhaltensparametersätze können vordefiniert sein. Die Attributliste wird als linke Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste.
3. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen.
Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.
Das Fenster Fahrverhalten öffnet sich.
4. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
5. Bestätigen Sie mit OK.
Übergeordnetes Thema:
Basisdaten für die Simulation definieren
Informationen zum Bearbeiten:
Streckenverhaltenstyp für Strecken und Verbindungsstrecken definieren
Flächenverhaltenstypen definieren
Einsteigeverzögerungstypen definieren
Fahrstreifen-Markierungstypen definieren
Fahrverhaltensparameter auf den Registern bearbeiten
Fahrverhaltensparameter in der Liste Fahrverhalten bearbeiten
Fahrverhaltensparameter bearbeiten
Fahrverhaltensparameter Folgeverhalten bearbeiten
Entscheidungsmodelle für Fahrstreifenwechsel
Fahrverhaltensparameter Fahrstreifenwechsel bearbeiten
Fahrverhaltensparameter Querverhalten bearbeiten
Beispiel Querverhalten modellieren
Zugehörige Themen:
Fahrzustände im Verkehrsflussmodell nach Wiedemann
Wiedemann 74-Modellparameter definieren
Wiedemann 99-Modellparameter definieren
Fahrverhaltensparameter Fahrzeugfolgemodell bearbeiten
Fahrverhaltensparameter LSA-Steuerung bearbeiten
Fahrverhaltensparameter Autonomes Fahren bearbeiten
Eigenschaften des Platoons und der Fahrzeuge im Platoon
Fahrverhaltensparameter Fehlverhalten bearbeiten