Fahrverhaltensparameter LSA-Steuerung bearbeiten
Sie legen für das Fahrverhalten an Lichtsignalanlagen fest:
- wie Fahrzeuge bei gelbem Signal reagieren
- wie Fahrzeuge bei rot-gelbem Signal reagieren
- einen reduzierten Sicherheitsabstand vor Haltelinien
- eine Zeitverteilung für die Reaktionszeit
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Fahrverhalten.
Die Liste der definierten Netzobjekte des Netzobjekttyps öffnet sich.
Die Liste zeigt Fahrverhaltensparametersätze an. Einige Fahrverhaltensparametersätze können vordefiniert sein.
Sie können die Liste standardmäßig bearbeiten (Listen verwenden).
Sie können alle Fahrverhaltensparameter in der Liste ändern oder mit folgenden Schritten in Registern.
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Eintrag.
3. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bearbeiten.
Das Fenster Fahrverhalten öffnet sich.
4. Wählen Sie das Register LSA-Steuerung.
5. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Im Bereich Reaktion nach Grünende:
Element | Beschreibung |
---|---|
Gelbverhalten |
Definiert das Verhalten von Fahrzeugen vor einem gelben Signal.
|
Wahrscheinlichkeitsfaktoren |
nur aktiv, wenn Einmalige Entscheidung ausgewählt ist. Die Standardwerte der WahrscheinlichkeitsfaktorenAlpha, Beta 1, Beta 2 basieren auf empirischen Daten:
|
Im Bereich Reaktion nach Rotende:
Element | Beschreibung |
---|---|
Rotgelb-Verhalten |
Landestypisches oder regional übliches Verhalten bei Rot-Gelb abbilden.
|
Reaktionszeitverteilung |
Reaktionszeit für ein Fahrzeug auf das Fahren-Signal. Bewirkt eine Zeitverzögerung zwischen dem Zeitschritt, in dem das Signal auf Fahren wechselt und dem Zeitschritt, in dem das erste Fahrzeug stromaufwärts der zugehörigen Haltlinie anfährt. Das Fahren-Signal ist durch das Attribut Verhalten bei Rot-Gelb definiert:
Falls keine Zeitverteilung ausgewählt ist, ist diese Zeit 0 s. |
Im Bereich Reduzierter Sicherheitsabstand nahe einer Haltlinie:
Element | Beschreibung |
---|---|
Die Attribute definieren das Verhalten der Fahrzeuge nahe der Haltlinie. |
|
Faktor |
Wenn sich ein Fahrzeug im Bereich zwischen Beginn stromaufwärts der Haltlinie und Ende stromabwärts der Haltlinie befindet, wird der Faktor mit dem Sicherheitsabstand des Fahrzeugs multipliziert. Standardwert 0.6. Den Sicherheitsabstand gibt das Fahrzeugfolgemodell vor. Der Sicherheitsabstand kann durch das Attribut Faktor für reduzierten Sicherheitsabstand reduziert sein (Fahrverhaltensparameter Fahrstreifenwechsel bearbeiten). Für Fahrstreifenwechsel vor einer Haltlinie werden die beiden berechneten Werte miteinander verglichen. Vissim verwendet die kürzere dieser beiden Entfernungen. |
Beginn stromaufwärts der Haltlinie |
Entfernung stromaufwärts vom Signalgeber. Standardwert 100 m |
Ende stromabwärts der Haltlinie |
Entfernung stromabwärts vom Signalgeber. Standardwert 100 m |
Übergeordnetes Thema:
Fahrverhaltensparametersätze definieren
Informationen zum Bearbeiten:
Fahrverhaltensparameter auf den Registern bearbeiten
Fahrverhaltensparameter in der Liste Fahrverhalten bearbeiten
Fahrverhaltensparameter bearbeiten
Fahrverhaltensparameter Folgeverhalten bearbeiten
Entscheidungsmodelle für Fahrstreifenwechsel
Fahrverhaltensparameter Fahrstreifenwechsel bearbeiten