Erholung nach einem Zusammenbruch des Verkehrs
In realen Netzen können sich Fahrzeuge nach dem Zusammenbruch des Verkehrs langsamer und weiter stromabwärts erholen, als dies in den standardmäßig definierten Fahrverhalten abgebildet ist.
Mit den folgenden Attributen können Sie das Fahrverhalten so kalibrieren, dass es zu realen Messwerten passt, die eine langsame Erholung zeigen. Dafür müssen Sie das Attribut Erholung langsam auswählen. Damit wirken die anderen unten in der Tabelle genannten Attribute innerhalb der Distanz, die das Attribut Erholung Entfernung definiert, wenn auch für das Fahrverhalten innerhalb dieser Distanz das Attribut Erholung langsam ausgewählt ist.
- Das Attribut Erholung langsam ist in einem Zeitschritt der Simulation für das Fahrzeug ausgewählt.
- In diesem Zeitschritt unterschreitet das Fahrzeug die Geschwindigkeit, die das Attribut Erholung Grenzgeschwindigkeit definiert.
Langname | Kurzname | Beschreibung |
---|---|---|
Erholung Beschleunigung | ErholBeschl |
Prozentsatz der normalen Beschleunigung während der Erholung. Standardwert 40 % |
Erholung Entfernung | ErholEntf |
Maximale Entfernung der Wirkung der langsamen Erholung vom letzten Ort eines Zusammenbruchs des Verkehrs. Standardwert 2000 m |
Erholung Grenzgeschwindigkeit | ErholGrenzGeschw |
Grenzgeschwindigkeit, unterhalb der Vissim den Zusammenbruch des Verkehrs erkennt. Standardwert 60 % der Wunschgeschwindigkeit. Solange das Fahrzeug einem Fahrverhalten folgt, für das Erholung langsam ausgewählt ist oder das Fahrzeug die Distanz erreicht, die das Attribut Erholung Entfernung definiert, gilt:
|
Erholung langsam | ErholLangs |
|
Erholung Sicherheitsabstand | ErholSichAbst |
Prozentsatz des normalen Sicherheitsabstands während der Erholung. Standardwert 110 %. |
Übergeordnetes Thema:
Fahrverhaltensparametersätze definieren
Informationen zum Bearbeiten:
Fahrverhaltensparameter auf den Registern bearbeiten
Fahrverhaltensparameter in der Liste Fahrverhalten bearbeiten
Fahrverhaltensparameter bearbeiten
Fahrverhaltensparameter Folgeverhalten bearbeiten
Entscheidungsmodelle für Fahrstreifenwechsel
Fahrverhaltensparameter Fahrstreifenwechsel bearbeiten