Fahrstreifen-Markierungstypen definieren
Sie können die Darstellung der Begrenzungslinien von Fahrstreifen festlegen. Für unterschiedliche Fahrstreifen definieren Sie unterschiedliche Fahrstreifen-Markierungstypen, in denen Sie jeweils den gewünschten Markierungsstil mit den Attributen Strichbreite, Strichlänge und Lückenlänge festlegen.
Den gewünschten Markierungstyp weisen Sie dann in der Liste Strecken / Fahrstreifen dem gewünschten Fahrstreifen zu.
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Fahrstreifen-Markierungstypen.
Die Liste Fahrstreifen-Markierungstypen öffnet sich. Ein Fahrstreifen-Markierungstyp kann vordefiniert sein.
Sie können die Liste standardmäßig bearbeiten (Listen verwenden).
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf das Symbol Hinzufügen.
Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.
3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Element | Beschreibung |
---|---|
Nr |
Eindeutige Nummer des Fahrstreifen-Markierungstyps |
Name |
Bezeichnung des Darstellungstyps |
Farbe |
Farbe der Fahrstreifen-Markierung, Standardwert Alpha RGB 255, 240, 240, 240 |
Strichbr |
Strichbreite |
StrichLng |
Strichlänge |
LückenLng |
Lückenlänge zwischen den Strichen |
Übergeordnetes Thema:
Basisdaten für die Simulation definieren
Zugehörige Themen:
Benutzerdefinierte Attribute verwenden
Aliasse für Attributnamen verwenden
Funktionen für Beschleunigung und Verzögerung verwenden
Funktionen für Kurvengeschwindigkeit und Abdriftgeschwindigkeit verwenden
Funktion für Einsteigeverzögerung verwenden
Fahrzeugtypen, Fahrzeugklassen und Fahrzeugkategorien verwenden