Beispiel Querverhalten modellieren
Das Beispiel berücksichtigt folgenden Vorgaben:
- Zweiräder und Pkw benutzen dieselbe Strecke mit einem Fahrstreifen.
- Zweiräder müssen rechts fahren.
- Zweiräder dürfen von Pkw nur links überholt werden.
- Zweiräder dürfen Pkw nur rechts überholen.
- Zweiräder dürfen andere Zweiräder nur links überholen.
Dafür definieren Sie drei Fahrverhaltensparametersätze:
Fahrverhaltensparametersatz Innerorts Querverhalten definieren
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Fahrverhalten.
Die Liste Fahrverhalten öffnet sich. Einige Fahrverhaltensparametersätze können vordefiniert sein.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Innerorts (motorisiert).
3. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Duplizieren.
4. Geben Sie für den neuen Fahrverhaltensparametersatz im Feld Namen ein: Innerorts Querverhalten
5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag.
6. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bearbeiten.
Das Fenster Fahrverhaltensparametersatz öffnet sich.
7. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Register | Beschreibung |
---|---|
Folgeverhalten |
Vorausschauweite: min.: 0 max.: 30 m |
Querverhalten |
Bereich Ausnahmen beim Überholen von Fahrzeugen der folgenden Fahrzeugklassen: 1. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen. Eine neue Zeile wird eingefügt. 2. Wählen Sie die Fahrzeugklasse Zweirad. 3. Wählen Sie die Option ÜbhL aus. |
Fahrverhaltensparametersatz Innerorts Zweirad definieren
1. Klicken Sie in der Liste Fahrverhalten mit der rechten Maustaste auf den Eintrag Radweg (freies Überholen).
2. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Duplizieren.
3. Geben Sie für den neuen Fahrverhaltensparametersatz im Feld Namen ein: Innerorts Zweirad
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag.
5. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bearbeiten.
Das Fenster Fahrverhaltensparametersatz öffnet sich.
6. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Register | Beschreibung |
---|---|
Querverhalten |
Wunschposition bei freier Fahrt: Rechts Bereich Standardverhalten beim Überholen auf dem gleichen Fahrstreifen oder Nachbar-Fahrstreifen: 1. Deaktivieren Sie unter Auf gleichem Fahrstreifen überholen die Optionen links und rechts. 2. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen. Eine neue Zeile wird eingefügt. 3. Wählen Sie die Fahrzeugklasse Pkw. 4. Wählen Sie das Attribut ÜbhR aus. 5. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag. 6. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen. Eine neue Zeile wird eingefügt. 7. Wählen Sie die Fahrzeugklasse Zweirad. 8. Wählen Sie das Attribut ÜbhL aus. 9. Wählen Sie im Bereich MinSeitAbstStill: 0.3 m |
Streckenverhaltenstyp Innerorts Querverhalten Zweirad definieren
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Streckenverhaltenstypen.
Die Liste Streckenverhaltenstypen öffnet sich. Einige Streckenverhaltenstypen können vordefiniert sein.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf das Symbol Hinzufügen.
Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.
3. Geben Sie für den neuen Streckenverhaltenstyp in der Spalte Name ein: Innerorts Querverhalten Zweirad.
4. Wählen Sie in der Spalte FahrVerhStd den Fahrverhaltensparametersatz Innerorts Zweirad.
5. Weisen Sie den betreffenden Fahrstreifen der Strecken im Attribut Streckenverhaltenstyp (StrVerhTyp) den neuen Streckenverhaltenstyp Innerorts Querverhalten Zweirad zu.
Übergeordnetes Thema:
Fahrverhaltensparametersätze definieren
Fahrverhaltensparameter Querverhalten bearbeiten
Zugehörige Themen:
Fahrzustände im Verkehrsflussmodell nach Wiedemann
Wiedemann 74-Modellparameter definieren
Wiedemann 99-Modellparameter definieren
Fahrverhaltensparameter Fahrzeugfolgemodell bearbeiten
Fahrverhaltensparameter LSA-Steuerung bearbeiten
Fahrverhaltensparameter Autonomes Fahren bearbeiten
Eigenschaften des Platoons und der Fahrzeuge im Platoon
Fahrverhaltensparameter Fehlverhalten bearbeiten