Gleiseigenschaften definieren
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Darstellungstypen.
Die Liste Darstellungstypen öffnet sich.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Eintrag.
3. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bearbeiten.
Das Fenster Darstellungstyp öffnet sich.
4. Wählen Sie die Option Eisenbahngleise aus.
5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Gleiseigenschaften.
Das Fenster Gleiseigenschaften öffnet sich und zeigt eine Vorschau an. Wenn Sie nach Änderungen in die Vorschau klicken, wird die Darstellung entsprechend angepasst.
6. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Element |
Beschreibung |
---|---|
Gleistyp |
|
Gleisschwellen |
|
7. Geben Sie in das Register Gleis die gewünschten Werte ein.
Element |
Beschreibung |
---|---|
Spurweite |
Abstand zwischen den Innenkanten der Schienen, Standardwert 1.435 m |
Gesamthöhe |
Fußdicke + Kopfdicke + berechnete Stegdicke |
Kopfbreite |
Breite des Gleisoberteils |
Kopfdicke |
Höhe des Gleisoberteils |
Stegstärke |
Breite des Gleismittelteils |
Fußbreite |
Breite des Gleisunterteils |
Fußdicke |
Höhe des Gleisunterteils |
8. Geben Sie in das Register Schwellen die gewünschten Werte ein.
Element |
Beschreibung |
---|---|
Zwischenraum |
SchwelAbst: Abstand zwischen den einzelnen Gleisschwellen |
Länge |
Länge der Gleisschwellen (90° zur Fahrtrichtung) |
Breite |
Breite der Gleisschwellen in Fahrtrichtung |
Höhe |
Vertikale Dicke der Gleisschwellen |
Textur |
Grafikdatei für die Darstellung der Gleisschwellen |
Horizontale Länge |
Skaliert die Textur auf die eingegebene Länge |
9. Bestätigen Sie mit OK.
Übergeordnetes Thema:
Basisdaten für die Simulation definieren
Zugehörige Themen:
Benutzerdefinierte Attribute verwenden
Aliasse für Attributnamen verwenden
Funktionen für Beschleunigung und Verzögerung verwenden
Funktionen für Kurvengeschwindigkeit und Abdriftgeschwindigkeit verwenden
Funktion für Einsteigeverzögerung verwenden
Fahrzeugtypen, Fahrzeugklassen und Fahrzeugkategorien verwenden