Sonstige Dateien
Erweiterung |
Bezeichnung |
Beschreibung |
||
---|---|---|---|---|
*.u3dm |
Proprietäre 3D-Modelldatei |
3D-Modelldateien von Fahrzeugen im proprietären Dateiformat *.u3dm. Diese Dateien dürfen nicht exportiert und weiterbearbeitet werden (2D/3D-Modelle - Unterstütze Dateiformate). |
||
*.fbx |
Autodesk Filmbox-Format |
3D-Modelldatei für Fahrzeuge, Fußgänger oder statische Objekte (2D/3D-Modelle verwenden), (Statische 3D-Modelle verwenden). Eine Modelldatei *.fbx kann Bewegungsstatus enthalten, die der Animation des Modells dienen, beispielsweise dem Öffnen und Schließen von Türen oder verschiedenen Tretbewegungen eines Radfahrers. Wenn das 3D-Modell über die Positionen von Achsen, Deichseln und Kupplungen verfügen soll, legen Sie diese Attribute bereits in der FBX-Datei fest, bevor Sie diese hinzufügen (Fahrzeugattribute in FBX-3D-Modelldatei vorgeben). |
||
*.fds |
Fire Dynamics Simulator-Datei |
Das Programm Fire Dynamics Simulator (FDS) kann ein Brandereignis simulieren und die Ergebnisse in eine Datei *.fds speichern (Brandereignis auf Basis einer FDS-Datei darstellen). |
||
*.layx |
Layout-Einstellungsdatei |
Initialisiert die Vissim-Sitzung mit Position und Größe der Bildschirmfenster und Einstellungen der Darstellungsoptionen (Layout der Benutzeroberfläche speichern und einlesen) |
||
.inpx |
Input: Netzdatei (Eingabedatei) |
Beschreibung des gesamten Vissim-Verkehrsnetzes mit allen zugehörigen Elementen |
||
*.inp |
Input: Netzdatei (Eingabedatei) |
Dateiformat der Netzdatei bis Vissim 5.40. Netzdateien *.inp, die mit Vissim 5.40 gespeichert wurden, können auch in Vissim ab Version 6 geöffnet werden. Ältere Netzdateien können nicht in Vissim ab Version 6 geöffnet werden. Vissim kann ab Version 2023 keine Netzdatei *.inp mehr öffnen, die mit Version 5.40 oder einer älteren Version gespeichert wurde. Um eine solche Netzdatei in Vissim 2023 weiterverwenden zu können, öffnen Sie die Datei in einer Vissim-Version zwischen Vissim 6 und Vissim 2022 und speichern Sie diese als Netzdatei *.inpx. Diese Netzdatei *.inpx kann in Vissim 2023 eingelesen werden. |
||
*.inp0 |
Netz-Sicherungskopie |
Automatisch erzeugte Kopie der Eingabedatei |
||
*.prbc |
Ring Barrier Controller |
Versorgungsdatei des Steuerungsverfahrens Ring Barrier Controller ab Vissim 2022. Ab Vissim 2022 konvertiert Vissim beim Laden des Netzes die Versorgungsdatei *.rbc nach *.prbc (Zusatzmodul Ring Barrier Controller (RBC) verwenden). |
||
*.q |
Plot3D-Datei |
Als Ergebnis der FDS-Simulation über das gesamte FDS-Gitter können Plot3D-Mengen in einer Plot3D-Datei *.q gespeichert sein (Brandereignis auf Basis einer FDS-Datei darstellen). |
||
|
||||
*.pua |
Phasenübergänge (ASCII) |
Ausgabedatei von Vissig/CROSSIG/P2, Eingabedatei für eine VAP-Steuerungslogik mit Phasen und Phasenübergängen (Daten aus dem LSA-Editor exportieren), (Zusatzmodul Verkehrsabhängige Programmierung VAP verwenden). Vermeiden Sie Sonderzeichen und Umlaute in Namen und Bezeichnern, beispielsweise im Namen einer Signalgruppe. Weitere Informationen finden Sie im VAP Handbuch im Abschnitt Bezeichnernamen, das standardmäßig im Verzeichnis ..\Doc\<Sprachkürzel> Ihrer Vissim-Installation gespeichert ist. |
||
*.pw1 |
Parameterdatei |
VS-PLUS-Parametereinstellungen (Zusatzmodul VS-Plus verwenden) |
||
*.rbc |
Ring Barrier Controller |
Versorgungsdatei des Steuerungsverfahrens Ring Barrier Controller bis Vissim 2021. Ab Vissim 2022 konvertiert Vissim beim Laden des Netzes die Versorgungsdatei *.rbc nach *.prbc (Zusatzmodul Ring Barrier Controller (RBC) verwenden). |
||
*.rcf |
Routen-Koordinaten-Datei |
Eingabedatei im Format *.xml. Datei aus Visum für den Vissim-Routenimport (Koordinaten) (Routen importieren). Die Datei enthält folgende Daten von Routen:
|
||
*.sig |
Festzeitsteuerungsdatei |
Versorgungsdatei der Festzeitsteuerung im XML-Format (LSA-Editor öffnen und verwenden), (LSA-Typ Festzeit verwenden) bis Vissim 2021. Die Versorgungsdaten werden ab Vissim 2022 im Attribut Interne Versorgungsdaten der Lichtsignalanlage gespeichert. Wenn Sie eine Datei *.inpx einer Vissim-Version vor 2022 öffnen, die auf eine Datei *.sig verweist, liest Vissim die Versorgungsdaten aus dieser Datei ein und konvertiert die Daten. Sobald Sie die Datei *.inpx speichern, sind darin auch die Versorgungsdaten gespeichert. Sie können die Datei *.sig löschen. |
||
*.trax |
Modelltransferdatei |
Datei, in der die Änderungen gespeichert sind, die die Modifikation umfasst (Projektstruktur bearbeiten). |
||
*.v3d |
Vissim-3D-Datei |
Bis Vissim-Version 2023.00-01: 3D-Modelldatei für Fahrzeuge, Fußgänger oder statische Objekte (2D/3D-Modelle verwenden), (Statische 3D-Modelle verwenden). Eine Datei *.v3d kann Bewegungsstatus enthalten, die der Animation des Modells dienen, beispielsweise dem Öffnen und Schließen von Türen oder verschiedenen Tretbewegungen eines Radfahrers. Ab Vissim-Version 2023.00-01 ist .v3d durch das Dateiformat .fbx abgelöst. Vissim passt die Referenzen von Modelldateien mit dem Dateiformat .v3d auf das Dateiformat .fbx an, wenn Sie eine Netzdatei öffnen, die vor Vissim-Version 2023.00-01 gespeichert wurde und die Dateien im Dateiformat *.v3d enthält. Vissim speichert Informationen zu diesen Anpassungen in der log-Datei vissim_msgs.txt. Für Dateien *.v3d statischer 3D-Modelle, für die diese Anpassungen beim Öffnen der Netzdatei nicht möglich ist, öffnet ein Fenster, in dem Sie auswählen können, wie Vissim mit der Datei verfahren soll:
|
||
*.vap |
VAP-Logik |
Datei mit der LSA-Programmlogik einer VAP-Steuerung (Zusatzmodul Verkehrsabhängige Programmierung VAP verwenden) |
||
*.vce |
VS-PLUS C-Format |
VS-PLUS-Parametereinstellungen im C-Format (Zusatzmodul VS-Plus verwenden) |
||
*.wtt |
Wert-Typ-Tabelle |
Interne Schnittstellen-Beschreibung der von einem externen Steuerungsverfahren übergebenen Datentypen und ihrer Formatierung im Fenster des Signalzeitenplans und/oder des LSA-Detektorprotokolls (LSA und LSA-Steuerungsverfahren definieren) |
||
*.vxb |
TRENDS-Versorgung |
Binäre Versorgungsdatei für das Steuerungsverfahren TRENDS (Zusatzmodul TRENDS verwenden) |
||
*.vissimpdb |
Vissim-Projektdatei |
Binäre Projektdatei für das Szenariomanagement (Szenariomanagement durchführen) |
||
*.vissimpdb_SQLITE_backup: Sicherungskopie der binären Projektdatei Wenn Sie im Szenariomanagement das Basisnetz oder ein Szenario speichern, speichert Vissim automatisch eine Kopie der Datei .*vissimpdb im Verzeichnis Backups des Szenariomanagement-Projekts. |
||||
*.vv |
VisVAP-Datei |
Textdatei aus VisVAP, enthält:
|
||
*.zip |
Datencontainer eines Vissim-Modellarchivs |
Im Kontext von Vissim kann eine Datei *.zip ein Datencontainer einer Archivdatei sein, die die Netzdatei und alle zugehörigen relevanten Dateien enthält (Netz und zugehörige Dateien in Modellarchiv exportieren). |
Übergeordnetes Thema: