Statische 3D-Modelle definieren

Sie können statische 3D-Modelle im 2D-Modus oder im 3D-Modus einfügen und das Modell im 3D-Modus visualisieren. Folgende Dateiformate werden unterstützt: *.u3dm, *.skp, *.fbx, *.ifc, *.3ds, *.dwf.

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf die Schaltfläche Statische 3D-Modelle.

2.  Klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf die Position, an der Sie das 3D-Modell einfügen möchten.

3.  Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Statisches 3D-Modell hinzufügen.

Das Fenster Öffnen öffnet sich.

4.  Wählen Sie das gewünschte Verzeichnis, beispielsweise im Installationsverzeichnis Ihrer Vissim-Installation das Verzeichnis ..\Exe\3DModels\Vegetation.

In den Verzeichnissen unterhalb des Verzeichnisses ..\3DModels sind standardmäßig statische 3D-Modelle im Dateiformat *.fbx gespeichert. Beispielsweise für Sitzbank, Leitkegel, verschiedene Pflanzen, verschiedene Gebäude, Freileitung, Schienen, Absperreinrichtungen, Texturen für Himmel, Stopplicht, Haltestelle, Mülleimer.

5.  Doppelklicken Sie auf die gewünschte Datei.

Im Netzeditor wird ein Symbol für das 3D-Modell angezeigt.

Das Fenster Statisches 3D-Modell hinzufügen öffnet sich. Im linken Bereich wird eine Vorschau des 3D-Modells angezeigt.

6.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen an den Attributen vor (Attribute von Statischen 3D-Modellen).

Das Fenster bietet zudem folgende Funktionen:

Element Beschreibung

Vorschau im linken Bereich

3D-Anzeige des ausgewählten 3D-Modells.

  • Zoomen: Scrollrad der Maus drehen
  • Modell drehen: Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie den Mauszeiger in die gewünschte Richtung.

3D-Modell-Datei

Pfad und Dateiname der ausgewählten Datei des statischen 3D-Modells

Öffnet das Fenster Öffnen für die Auswahl der Datei eines statischen 3D-Modells

Setzt die Vorschau auf Standardeinstellungen zurück. Setzt nicht die Werte der Attribute im Bereich Winkel zurück.

Darstellung anpassen: Optionen anzeigen, mit denen Sie weitere Elemente in der Vorschau anzeigen können. Beispielsweise Bodenplatte anzeigen:

 Ist die Option ausgewählt, wird unter dem 3D-Modell eine grau transparente Bodenplatte angezeigt. Diese Ansicht unterstützt die Orientierung beim Drehen und Kippen des 3D-Modell in der Vorschau.

 Ist die Option nicht ausgewählt, wird keine Bodenplatte angezeigt. Diese Ansicht entspricht der Darstellung im Netzeditor.

Winkel

Drehwinkel um die drei Achsen (Attribute von Statischen 3D-Modellen)

Im 2D-Modus wird im Netzeditor der Umriss oder Grundriss des 3D-Modells angezeigt und ist ausgewählt.

Im 3D-Modus wird im Netzeditor das 3D-Modell angezeigt und ist ausgewählt.

Sie können das statische 3D-Modell bearbeiten (Statische 3D-Modelle im Netzeditor bearbeiten).

Übergeordnetes Thema:

Statische 3D-Modelle verwenden

Zugehörige Themen:

Attribute von Statischen 3D-Modellen