Projektstruktur bearbeiten
Sie können in der Projektstruktur Grundeinstellungen des Projekts sowie Eigenschaften von Szenarien und Modifikationen bearbeiten.
Grundeinstellungen bearbeiten
Sie können in den Grundeinstellungen Protokolleinträge bearbeiten, manuell anlegen und löschen. Wenn Vissim einen Protokolleintrag automatisch erzeugt hat, enthält dieser Daten über die Erzeugung von Szenarien und Modifikationen. Sie können der Liste einen Protokolleintrag hinzufügen und damit einen Arbeitsschritt manuell dokumentieren.
1. Wählen Sie im Menü Datei > Szenariomanagement > Projektstruktur.
Das Fenster Projektstruktur öffnet sich.
2. Wählen Sie das Register Grundeinstellungen.
Daten über die Erzeugung von Szenarien und Modifikationen sowie gegebenenfalls manuelle Protokolleinträge werden angezeigt.
Das Register enthält folgende Attribute:
Element | Beschreibung |
---|---|
Projektname |
Bezeichnung des Projekts |
Protokoll |
Übersicht der Protokolleinträge. Vissim erzeugt einen Protokolleintrag, wenn ein Szenario oder eine Modifikation erzeugt wird. Die Liste enthält folgende Attribute:
|
3. Falls gewünscht, bearbeiten Sie den Projektnamen, das Datum, die Uhrzeit und in die Beschreibung in der Spalte Eintrag.
Mit den Schaltflächen rechts neben der Liste können Sie folgende Funktionen ausführen:
Symbol | Name | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Protokolleintrag hinzufügen | Einen individuellen Arbeitsschritt dokumentieren: Fügt in der Liste Protokoll eine neue Zeile ein und trägt das aktuelle Datum sowie die aktuelle Uhrzeit ein. Geben Sie in der Spalte Eintrag eine Beschreibung ein. |
![]() |
Ausgewählte Protokolleinträge löschen | Eine Zeile oder mehrere Zeilen auswählen und löschen |
Eigenschaften von Szenarien bearbeiten
1. Wählen Sie im Menü Datei > Szenariomanagement > Projektstruktur.
Das Fenster Projektstruktur öffnet sich.
2. Wählen Sie das Register Szenarien.
Alle Szenarien des Projekts werden mit ihren Attributen angezeigt.
Die Liste enthält folgende Attribute:
Kurzname | Langname | Beschreibung |
---|---|---|
Anzahl |
Anzahl |
Gesamtzahl der Szenarien im Projekt |
Nr |
Nummer |
Von Vissim erzeugte laufende Nummer in der Reihenfolge, in der Szenarien hinzugefügt wurden |
Name |
Name |
Bezeichnung des Szenarios. Die Bezeichnung können Sie umbenennen. |
Beschreibung |
Beschreibung |
Optionale Beschreibung des Szenarios |
Verzeichnis |
Verzeichnis |
Pfad, unter dem die Datei des Szenarios gespeichert ist |
Modifikationen |
Modifikationen |
Nummern der Modifikationen, die dem Szenario zugeordnet sind. Wenn Sie eine Modifikation zuordnen oder ein Zuordnung aufheben möchten, klicken Sie in der Spalte Modifikationen auf die Schaltfläche |
Verketten: ModifVollst\Nr |
Verketten:Modifikationen (vollständig)\Nummer |
Von Vissim erzeugte laufende Nummer in der Reihenfolge, in der Modifikationen hinzugefügt wurden. |
Verketten: ModifVollstInLadereihenf\Nr |
Verketten:Modifikationen in Ladereihenfolge (vollständig)\Nummer |
Von Vissim erzeugte laufende Nummer in der Reihenfolge, in der Modifikationen in das Szenario geladen werden. Die Position jeder Modifikation in der Ladereihenfolge definieren Sie auf dem Register Modifikationen mit den Symbolen |
VglSzen |
Vergleichsszenarien |
Nummern und Namen von Szenarien zum Vergleichen von deren Attributwerten mit denen des aktuellen Szenarios. Wenn Sie ein Szenario auswählen oder eine Auswahl aufheben möchten, klicken Sie in der Spalte VglSzen auf die Schaltfläche |
Mit den Schaltflächen rechts neben der Liste können Sie folgende Funktionen ausführen:
Symbol | Name | Beschreibung |
---|---|---|
![]() |
Neues Szenario hinzufügen |
Fügt in der Liste Szenarien eine neue Zeile ein und trägt das aktuelle Datum sowie die aktuelle Uhrzeit ein.
|
![]() |
Ausgewählte Szenarien duplizieren |
Erstellt in der Liste Szenarien ein Duplikat des ausgewählten Szenarios. Falls gewünscht, ändern Sie in der Spalte Name die Bezeichnung für das neue Szenario. Der Name wird für das Duplikat übernommenen und mit.- Kopie erweitert. |
![]() |
Ausgewählte Szenarien löschen |
Eine Zeile oder mehrere Zeilen auswählen und löschen |
![]() |
Ausgewählte Szenarien exportieren |
Öffnet ein Fenster, in dem Sie den Pfad auf einen gewünschten Speicherort wählen und das Szenario als Datei *.inpx speichern können. Diese Datei *.inpx ist kein Teil des Projekts und steht nicht unter dem Szenariomanagement. |
![]() |
In Gitter darzustellende Attribute auswählen |
Blendet in der Liste Szenarien Spalten mit Attributen ein oder aus |
Eigenschaften von Modifikationen bearbeiten
1. Wählen Sie im Menü Datei > Szenariomanagement > Projektstruktur.
Das Fenster Projektstruktur öffnet sich.
2. Wählen Sie das Register Modifikationen.
Alle Modifikationen des Projekts werden mit ihren Attributen angezeigt.
Die Liste enthält folgende Attribute:
Kurznane | Langname | Beschreibung |
---|---|---|
Anzahl |
Anzahl |
Gesamtzahl der Modifikationen im Projekt |
Nr |
Nummer |
Von Vissim erzeugte laufende Nummer in der Reihenfolge, in der Modifikationen hinzugefügt wurden |
PosInLadRhflg |
Position in Ladereihenfolge |
Von Vissim erzeugte laufende Nummer in der Reihenfolge, in der Modifikationen hinzugefügt wurden. |
Name |
Name |
Bezeichnung der Modifikation. Den Standardeintrag <automatisch erzeugt> oder einen eingegebenen Namen können Sie umbenennen. |
Beschreibung |
Beschreibung |
Optionale Beschreibung der Modifikation |
Gruppe |
Gruppe |
Name für eine Gruppe verwandter Modifikationen. Dient der einfachen Identifizierung von Modifikationen in der Liste. Dazu können Sie die Spalte sortieren (Liste sortieren). |
TraDateiname |
Modelltransferdateiname |
Name der Datei *.trax, in der die Änderungen gespeichert sind, die die Modifikation umfasst |
Ausschlüsse |
Ausschlüsse |
Modifikationen, die sich gegenseitig ausschließen, können nicht dem gleichen Szenario zugewiesen sein. |
AbhängVon |
Abhängig von |
Ab dem Zeitpunkt, an dem eine Modifikation erzeugt wird, ist diese Modifikation abhängig von den Modifikationen, die bereits dem Basisnetz zugewiesen sind. |
Nicht standardmäßig angezeigt können eingeblendet werden: |
||
Szen |
Szenarien |
Liste der Szenarien, die diese Modifikation explizit verwenden |
SzenVollst |
Szenarien (vollständig) |
Liste der Szenarien, die diese Modifikation tatsächlich verwenden. Diese besteht aus den Szenarien, die diese Modifikation explizit verwenden und den Szenarien, die eine Modifikation explizit verwenden, die von dieser Modifikation abhängig ist. |
Mit den Schaltflächen rechts neben der Liste können Sie folgende Funktionen ausführen:
Symbol | Name | Beschreibung |
---|---|---|
|
Neue Modifikation hinzufügen |
Legt eine neue Modelltransferdatei an. Fügt in der Liste Modifikationen eine neue Zeile ein. Bearbeiten Sie die Felder in den Spalten Name, Beschreibung, Ausschlüsse und AbhängVon. |
|
Ausgewählte Modifikationen duplizieren |
Erstellt in der Liste Modifikationen ein Duplikat der ausgewählten Modifikation. Bearbeiten Sie die Felder in den Spalten Name, Beschreibung, Ausschlüsse und AbhängVon. |
|
Ausgewählte Modifikationen löschen |
Eine Zeile oder mehrere Zeilen auswählen und löschen |
|
Ausgewählte Modifikationen in der Einlese-Reihenfolge nach oben verschieben |
Modifikation in der Ladereihenfolge nach oben verschieben und die Nummer in der Spalte PosInLadRhflg anpassen |
|
Ausgewählte Modifikationen in der Einlese-Reihenfolge nach unten verschieben |
Modifikation in der Ladereihenfolge verschieben und die Nummer in der Spalte PosInLadRhflg anpassen |
|
Kombinierbarkeit ausgewählter Modifikationen prüfen |
Vissim prüft, ob die ausgewählten Modifikationen gemeinsam in ein Szenario geladen werden können oder sich funktional ausschließen. Eine Meldung öffnet sich und gibt das Ergebnis der Prüfung an. |
|
Unabhängigkeit ausgewählter Modifikationen prüfen |
Vissim prüft, ob die ausgewählten Modifikationen zu unterschiedlich modellierten Netzen führen, wenn ihre Ladereihenfolge geändert wird.
|
|
In Gitter darzustellende Attribute auswählen |
Blendet in der Liste Modifikationen Spalten mit Attributen ein oder aus |
Übergeordnetes Thema: