Layout der Benutzeroberfläche speichern und einlesen

Wenn Sie Programmelemente wie Netzeditoren, Listen, die Schnellansicht, die Übersichtskarte oder Symbolleisten neu anordnen oder Grafikparameter der Netzeditoren oder die Spalteneinstellungen von Listen ändern, können Sie alle diese Einstellungen in einer Datei *.layx speichern. Dieses Layout können Sie wieder einlesen und auf die Benutzeroberfläche anwenden.

Wenn Sie eine Netzdatei *.inpx speichern, wird automatisch das aktuelle Layout unter dem gleichen Namen als Datei *.layx gespeichert, falls diese Option in den Benutzereinstellungen aktiviert ist (Automatisches Speichern der Layout-Datei *.layx definieren).

Wenn Sie eine Netzdatei *.inpx öffnen, wird automatisch das Layout aus der Datei *.layx eingelesen, wenn diese über den gleichen Dateinamen wie die Netzdatei verfügt und im gleichen Verzeichnis gespeichert ist. Wenn Sie das Einlesen der Netzdatei *.inpx abbrechen oder Vissim das Einlesen abbricht, liest Vissim nicht die Datei *.layx ein.

Die Standard-Netzdatei defaults.inpx wird eingelesen und stellt vordefinierte Basisobjekte zur Verfügung, wenn Sie Vissim starten oder im Menü Datei > Neu wählen. Die Standard-Layout-Datei defaults.layx wird eingelesen, wenn Sie Vissim starten. Beide Dateien werden in folgendem Verzeichnis gespeichert:

C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\PTV Vision\PTV Vissim

Sollten die Standard-Netzdatei und/oder die Standard-Layout-Datei gelöscht werden, werden sie beim Programmstart aus dem Unterverzeichnis Exe der Vissim-Installation wieder in das Verzeichnis kopiert.

Die Einstellungen für das Layout jedes Netzeditors und jeder Liste können Sie jeweils in ein benanntes Layout speichern und später wieder anwenden (Benannte Netzeditorlayouts verwenden), (Benannte Listenlayouts verwenden). Alle benannten Layouts werden mit ihren Einstellungen in der Datei *.layx gespeichert, wenn Sie das Layout der Benutzeroberfläche speichern.

Aus einer Layout-Datei können Sie optional auch nur die benannten Netzeditor-Layouts oder Listen-Layouts additiv einlesen.

Hinweis: Die Benutzereinstellungen werden automatisch in der Windows-Registry Ihres Computers gespeichert. Diese können nicht in Vissim ausgewählt und eingelesen werden.