Lichtsignalanlagen modellieren
Sie können Lichtsignalanlagen (LSA) für die folgenden LSA-Steuerungsverfahren definieren.
Festzeitsteuerung sowie verkehrsabhängige Steuerungen mit Versorgungsdateien
- Econolite ASC/3 (nur für Nordamerika) (Zusatzmodul Econolite ASC/3 verwenden)
- Extern: Auf benutzerdefinierte Programm-DLL-Dateien zur Steuerung sowie auf Dialog-DLL-Dateien zugreifen (Zusatzmodul Externe Signalsteuerung LSA verwenden).
- Festzeit, mit Zusatzmodul Vissig (LSA-Typ Festzeit verwenden)
- Festzeit (einfach) (LSA-Typ Festzeit (einfach) verwenden)
- Fourth Dimension D4 (nur für Nordamerika) (Zusatzmodul Fourth Dimension D4 verwenden)
- LISA+ OMTC (Zusatzmodul LISA+ OMTC verwenden)
- McCain 2033 (nur für Nordamerika) (Zusatzmodul McCain 2033 verwenden)
- Ring Barrier Controller (nur für Nordamerika) (Zusatzmodul Ring Barrier Controller (RBC) verwenden)
- SCATS (Australien) (Zusatzmodul SCATS verwenden)
- SCOOT (Zusatzmodul SCOOT verwenden)
- Siemens VA (Zusatzmodul Siemens VA verwenden)
- TRENDS (Zusatzmodul TRENDS verwenden)
- VAP (VerkehrsAbhängige Programmierung, frei programmierbare Logik nach RiLSA 1992) (Zusatzmodul Verkehrsabhängige Programmierung VAP verwenden)
- VS-Plus (vs | verkehrssysteme ag) (Zusatzmodul VS-Plus verwenden)
Für die LSA-Steuerungsverfahren Festzeitsteuerung und Extern können Sie mit dem Zusatzmodul Vissig Signalgruppen definieren und konfigurieren. Im Netzeditor fügen Sie Signalgeber in das Vissim-Netz ein. Jedem Signalgeber weisen Sie die gewünschte Signalgruppe zu.
|
Hinweise: DLL-Dateien für externe Steuerungsverfahren werden Ihrer 64-Bit-Lizenz entsprechend mit Ihrer Vissim-Edition als 64-Bit-Edition bereitgestellt. Wenn Ihre Lizenz den LSA-Typ Extern einschließt, müssen Sie die DLL-Dateien passend zu Ihrer Vissim-Edition 64-Bit kompilieren. Vissim erlaubt den Zugriff auf Daten einer externen LSA-Signalsteuerung nur, wenn die Netzdatei gespeichert wurde. Dadurch wird sichergestellt, dass die Steuerungsdateien und die Netzdatei *.inpx im gleichen Verzeichnis gespeichert sind. |
Verkehrsabhängige Steuerungen ohne Versorgungsdateien
Sie können Lichtsignalanlagen (LSA) für die folgenden Typen von verkehrsabhängigen LSA-Steuerungsverfahren definieren, ohne Versorgungsdateien bereitstellen zu müssen. Dies ermöglicht Ihnen, einfache verkehrsabhängige Steuerungen zu erstellen, ohne die dafür notwendige Ablaufsteuerung selbst programmieren zu müssen:
- Fußgängerschutzanlage (Fußgängerschutzanlage definieren)
- Bahnübergang (Bahnübergang erzeugen)
- 2-Phasen-Steuerung (2-Phasen-Steuerung verwenden)
Für diese Typen definiert Vissim automatisch zwei Signalgruppen:
- Standard-Signalgruppe für den Hauptstrom
- Anfordernde Signalgruppe für Fußgänger, Bahn oder Nebenstrom: Dieser weisen Sie eine Kanalnummer für die Anforderungsdetektoren zu. Für den Typ Bahnübergang weisen Sie zudem eine Kanalnummer für Abmeldedetektoren zu.
Signalfolge der Standard-Signalgruppe und der anfordernden Signalgruppe
- Standard-Signalgruppe Dauergrün, solange keine Anforderung auf einem Anforderungsdetektor der anfordernden Signalgruppe vorliegt.
- Liegt eine Anforderung vor, schaltet die Standard-Signalgruppe auf Rot. Dabei berücksichtigt sie ihre Mindestgrünzeit.
- Nach Ablauf der Räumzeit der Standard-Signalgruppe schaltet die anfordernde Signalgruppe auf Grün. Dabei schaltet die anfordernde Signalgruppe über Gelb oder Rotgelb, wenn Zeiten dafür eingestellt sind.
- Nach Ablauf der Mindestgrünzeit der anfordernden Signalgruppe schaltet diese auf Rot.
- Nach Ablauf der Räumzeit der anfordernden Signalgruppe schaltet die Standard-Signalgruppe auf Grün.
Übergeordnetes Thema:
Informationen zum Bearbeiten:
Screenshot aufnehmen und Bild exportieren
Fußgängerschutzanlage definieren
Zuflussregelungsanlage definieren
Blocksicherung für den Schienenverkehr modellieren
Zugehörige Themen: