Zusatzmodul McCain 2033 verwenden
|
Hinweis: Für das Zusatzmodul müssen Sie über eine Lizenz verfügen. |
Das Steuerungsverfahren McCain 2033 findet in Nordamerika Anwendung.
Einige Steuerungsverfahren erwarten, dass die Versorgungsdatei im Datenverzeichnis gespeichert ist, in dem auch die Datei *.inpx gespeichert ist. Wenn eine Versorgungsdatei in einem Verzeichnis gespeichert ist, das nicht den Anforderungen des Steuerungsverfahrens entspricht, kann dies zum Programmabsturz führen. Für Vissim müssen Versorgungsdateien nicht in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert sein. Wenden Sie sich bei Fragen an den Hersteller des Steuerungsverfahrens.
|
Hinweis: Die GUI-Datei McCainGUI.dll und die Programm-Datei McCain2033.dll werden ausschließlich mit der 32-Bit-Edition von Vissim bereitgestellt. Vissim ab Version 11 ist ausschließlich als 64-Bit Edition verfügbar. |
- ► Wählen Sie beim Definieren der LSA in der Auswahlliste Typ den Eintrag McCain 2033.
Element | Beschreibung |
---|---|
Versorgungsdatei 1 |
VersDat1: Versorgungsdatei der Steuerungslogik. Die Dateien müssen im gleichen Verzeichnis wie die Vissim-Daten gespeichert sein. |
Programm-Nummer |
ProgNr: Signalprogramm, das simuliert werden soll. Eine Programmumschaltung ist möglich, wenn sich der Simulationslauf im Einzelschritt-Modus befindet. Wenn Sie die neue Signalprogrammnummer mit OK bestätigen, wird in der nächsten Simulationssekunde die Umschaltung angestoßen. |
Das Steuerungsverfahren verwendet zudem die WTT-Datei mccain2033.wtt.
Übergeordnetes Thema:
LSA-Steuerungsverfahren verwenden
Informationen zum Bearbeiten:
LSA und LSA-Steuerungsverfahren definieren
Steuerungsverfahren für LSA-Typ ändern
Lizenzierte LSA-Steuerungsverfahren anzeigen
Signalgruppen für Siemens VA, TRENDS, VAP, VS-Plus definieren