Zusatzmodul Externe Signalsteuerung LSA verwenden

Hinweis: Für das Zusatzmodul müssen Sie über eine Lizenz verfügen.

Sie können mit dem Zusatzmodul LSA-Steuerungsverfahren simulieren, die als separates ausführbares Programm (*.exe) oder Programmbibliothek (*.dll) vorliegen. Dies können entweder Standardverfahren sein, die von der PTV GROUP oder anderen Anbietern geliefert werden oder mit dem Modul API selbst entwickelte Verfahren.

Die Dateien müssen in der Programmiersprache C oder C++ zur Verfügung stehen.

Hinweis: Die DLL-Dateien müssen passend zur verwendeten Vissim-64-Bit-Edition kompiliert sein.

Einige Steuerungsverfahren erwarten, dass die Versorgungsdatei im Datenverzeichnis gespeichert ist, in dem auch die Datei *.inpx gespeichert ist. Wenn eine Versorgungsdatei in einem Verzeichnis gespeichert ist, das nicht den Anforderungen des Steuerungsverfahrens entspricht, kann dies zum Programmabsturz führen. Für Vissim müssen Versorgungsdateien nicht in einem bestimmten Verzeichnis gespeichert sein. Wenden Sie sich bei Fragen an den Hersteller des Steuerungsverfahrens.

Wenn Sie über eine Lizenz verfügen, die den LSA Typ Extern einschließt, finden die API-SourceCode-Module und die Dokumentation im Verzeichnis API ihrer Vissim-Installation.

1.  Wählen Sie im Menü LSA-Steuerung > Lichtsignalanlagen.

Die Liste Lichtsignalanlagen öffnet sich.

2.  Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Eintrag.

3.  Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Bearbeiten.

Das Fenster Lichtsignalanlage öffnet sich.

4.  Wählen Sie im Feld Typ > Extern.

5.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element Beschreibung

Programmdatei

ProgDatei: Benutzerdefinierte DLL-Datei mit der Steuerungslogik

Dialog-DLL

GUIDatei: Benutzerdefinierte DLL-Datei der Versorgungsoberfläche

Versorgungsdatei 1

VersDat1: Daten für die Steuerungslogik

Hinweis: Die Versorgungsdateien sind nur dann notwendig, wenn Sie die Daten der Steuerungslogik nicht im Programmtext Ihrer benutzerdefinierten DLL-Datei integrieren möchten.

Versorgungsdatei 2

VersDat2: Daten für die Steuerungslogik

Programm-Nummer

ProgNr: Signalprogramm, das simuliert werden soll. Die Signalprogrammnummer kann für eine LSA vom Typ Extern angegeben werden. Dies ist auch während des Simulationslaufs möglich.

Ablaufverfolgung

Ablaufverfolgung aktiviert (AblVerfolg):  Ist die Option ausgewählt, kann der Signalfluss während einer Simulation verfolgt werden.

WTT-Dateien

WTTDat: Wert-Typen-Tabellen: Die Tabellen enthalten die Datentypen aus der Steuerungslogik und die Art ihrer Darstellung im LSA-Detektorprotokoll (LSA-Detektorprotokoll auswerten) oder im Fenster Signalzeitenplan (Signalzeitenplan in einem Fenster anzeigen). Eine Datei vissig.wtt ist standardmäßig im Verzeichnis Exe Ihrer Vissim-Installation bereitgestellt. Die WTT-Datei muss nicht zwingend angegeben werden.

Externen LSA-Steuerungen können Dateinamen mit Pfad für die Programmdatei, die Dialog-DLL und die Dateien *.wtt übergeben werden. Die Pfade werden als relative Pfade gespeichert, die das aktuelle Datenverzeichnis enthalten, in dem die Netzdatei *.inpx gespeichert ist oder das Programmverzeichnis, in dem die Datei VISSIM230.exe gespeichert ist. So können diese auch nach dem Verschieben oder Kopieren des Datenverzeichnisses auf einen anderen Computer noch funktionieren.

Hinweis: Die Signalprogrammnummer für eine LSA vom Typ Extern kann auch während des Simulationslaufs angegeben werden. Beim nächsten Umschaltzeitpunkt wird dann das Signalprogramm gewechselt.

Dokumentation in Englisch
  • ..\<Vissim-Version>\API\SignalControl_DLLs\SC_DLL\SC_DLL_Interface.doc
Beispiele
  • ..\<Vissim-Version>\API\SignalControl_DLLs\Examples\