Darstellungsoptionen wählen
Mit folgenden Grafikparametern steuern Sie die Darstellung der Netzobjekte im Netzeditor:
- Netzobjektspezifische Grafikparameter aus der Netzobjektleiste definieren die Darstellung der Netzobjekte in Netzeditoren für jeden Netzobjekttyp (Grafikparameter für Netzobjekte bearbeiten), (Liste der Grafikparameter für Netzobjekte).
-
Basis-Grafikparameter aus der Symbolleiste des Netzeditors definieren die Darstellung des Netzes individuell für jeden geöffneten Netzeditor (Symbolleiste von Netzeditoren).
-
3D-Grafikparameter aus der Symbolleiste des Netzeditors definieren die dreidimensionale Darstellung des Netzes individuell für jeden geöffneten Netzeditor (Liste der 3D-Grafikparameter).
Für Fahrzeuge, Fußgänger, Strecken, Flächen, Rampen und Treppen können Sie die farbige Darstellung festlegen und beispielsweise dynamisch auf Daten aus der Simulation basieren lassen.
Der 2D-Modus wird standardmäßig angezeigt. Sie können Simulationen im 2D-Modus und auch im 3D-Modus ablaufen lassen (2D-Modus aus dem 3D-Modus aufrufen), (3D-Modus verwenden und Darstellung festlegen), (Anzahl der Simulationsläufe auswählen und Simulation starten).
Mit dem Attribut Zeichenreihenfolge 3D eines Darstellungstyps können Sie die Priorität festlegen, die Netzobjekte gegenüber anderen Netzobjekten haben, wenn sie im Netzeditor übereinander angezeigt werden und sich die Netzobjekte auf gleicher Höhe kreuzen.
Einschränkungen im 2D-Modus und im 3D-Modus
Die folgenden grafischen Darstellungen und Grafikparameter wirken nur im 2D-Modus:
Grafikparameter / Grafische Darstellung |
Netzobjekttyp | Beschreibung |
---|---|---|
Staulängen anzeigen |
Stauzähler |
Staulängen an jedem Stauzähler anzeigen (Grafikparameter für die Visualisierung von Staulängen) |
Staulängen anzeigen |
Knoten |
Staulängen in jedem Knoten an jedem Stauzähler anzeigen |
Knotenstromvisualisierung anzeigen |
Knoten |
Knotenströme stellen die Werte von Ergebnisattributen oder benutzerdefinierten Attributen entlang der Abbiegebeziehungen in einem Knoten dar (Knotenströme visualisieren) |
Streckenbalken-Darstellungsart |
Strecken |
Streckenbalken visualisieren im 2D-Modus die Werte eines ausgewählten Attributs an Strecken oder anstelle von Strecken (Grafikparameter für die Darstellung von Streckenbalken und Fahrstreifen) . |
Überholfahrstreifen-Darstellungsart |
Strecken |
Strecken und Überholfahrstreifen: Der Überholfahrstreifen wird pink schraffiert angezeigt (Grafikparameter für die Darstellung von Strecken und Verbindungsstrecken) |
Weglücken-Sichtbarkeit |
Querverkehrsstörungen |
Mindestweglücke der Querverkehrsstörung als Dreieck über die Breite des Fahrstreifens anzeigen (Grafikparameter für Mindestweglücke von Querverkehrsstörungen) |
Spinnenbalken anzeigen |
Spinne |
Belastung an den zugehörigen Wegen mit farbigen Spinnenbalken anzeigen (Belastung an Wegen als Spinne visualisieren) |
Form (2D) | Fahrzeuge im Netz, Fußgänger im Netz | Form abgerundet oder rechteckig festlegen (Grafikparameter für die Darstellung der Form von Fahrzeugen und Fußgängern). Die Form ist nicht abhängig von einem 2D/3D-Modell. |
Inhalt von 3D-Info-Tafeln | 3D-Info-Tafeln | Im 2D-Modus wird am Netzobjekt das Symbol ![]() |
Routenbündel |
ausgewählte Fläche oder Rampe |
Pfeilband für jede Fußgängerroute anzeigen, die einen Bezug zu der ausgewählten Fläche oder Rampe hat(Routenbündel für Fläche oder Rampe anzeigen) |
Gitterdarstellung | Strecken, Verbindungsstrecken |
Vom 2D-Modus in der Drahtgittermodus umschalten und Netzobjekte vereinfacht ohne den Darstellungstyp darstellen (Drahtgitterdarstellung ein). Sie können weiterhin Netzobjekte mit dem Maus auswählen. |
Entfernung messen |
-- |
Messpunkte im Netzeditor setzen und Entfernung zwischen diesen messen (Entfernung messen) |
Die folgenden grafischen Darstellungen oder Funktionen wirken nur im 3D-Modus:
-
Drehmodus (Im 3D-Modus im Netz navigieren)
-
Flugmodus (Im 3D-Modus im Netz navigieren)
-
Grafische Darstellungen, welche die 3D-Grafikparameter festlegen, beispielsweise Nebel, Schatten, Landtextur, Himmeltextur, dreidimensionale Darstellung von Gebäuden (Liste der 3D-Grafikparameter)
-
Form von Fahrzeug und Fußgänger abhängig vom 2D/3D-Modell (2D/3D-Modelle verwenden)
Übergeordnetes Thema:
2D-Modus und 3D-Modus verwenden
Informationen zum Bearbeiten:
Grafikparameter für Netzobjekte bearbeiten
Basis-Grafikparameter für einen Netzeditor bearbeiten
Benannte Farbschemata verwenden
Fahrzeugen die Farbe während der Simulation dynamisch zuweisen
Fahrzeugen die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen
Fußgängern die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen
Strecken die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen zuweisen
Flächen die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen (LOS) zuweisen
LOS-Schema für die Darstellung aggregierter Fußgänger-Kenngrößen verwenden
Rampen und Treppen die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen (LOS) zuweisen
Knoten die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen
Stellplätzen, Parkplätzen oder Parkplatzgruppen die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen
Zugehörige Themen:
Liste der Grafikparameter für Netzobjekte
Liste der Basis-Grafikparameter für Netzeditoren
Farben für Fahrzeuge und Fußgänger definieren
Statische Farben von Fahrzeugen und Fußgängern
Beispiele für farbige Strecken auf Basis aggregierter Kenngrößen