3D-Modus verwenden und Darstellung festlegen
Den 3D-Modus verwenden Sie für die dreidimensionale Darstellung von Netzen, für die Simulation oder Präsentation. Netz und Netzobjekte bearbeiten Sie im 2D-Modus (2D-Modus aus dem 3D-Modus aufrufen).
3D-Modus aus dem 2D-Modus aufrufen
Das Symbol wechselt in . Das Vissim-Netz und die Fahrzeuge werden dreidimensional angezeigt. Die Netzdarstellung kann aus den gewünschten Betrachtungswinkeln betrachtet werden.
|
Hinweise:
|
|
Tipp: Wenn Sie Darstellungsoptionen über Grafikparameter ändern, werden diese in der Datei *.layx gespeichert, sobald Sie die Netzdatei speichern. Sie können ein Layout auch als Datei *.layx speichern und wieder einlesen. |
Übergeordnetes Thema:
2D-Modus und 3D-Modus verwenden
Informationen zum Bearbeiten:
Im 3D-Modus im Netz navigieren
3D-Perspektive eines Fahrers oder eines Fußgängers anzeigen
3D-Perspektive als Kameraposition festlegen
3D-Betrachtungswinkel (Brennweite) ändern
Gebäudesichtbarkeit bearbeiten
Zugehörige Themen:
Fahrzeuge und Fußgänger im 3D-Modus darstellen