Entfernung messen

Sie können im 2D-Modus im Netzeditor Messpunkte setzen. Vissim misst die Entfernung zwischen nacheinander gesetzten Messpunkten und zeigt diese an. Damit können Sie beispielsweise die Länge eines Netzobjekts, die Länge eines Streckenverlaufs oder den Abstand zwischen Netzobjekten ermitteln. Vissim zeigt folgende Werte an:

  • die Entfernung zwischen aufeinanderfolgender Messpunkten
  • an jedem Messpunkt die Entfernung zum ersten Messpunkt
Messpunkt im Netz oder auf einem Netzobjekt

Messpunkte können Sie an folgenden Positionen setzen:

  • an der gewünschten Position im Netzeditor
  • an der gewünschten Position auf einem Netzobjekt
  • exakt im Mittelpunkt des Eckpunkts eines Konstruktionselements

Wenn Sie den Messpunkt exakt in den Mittelpunkt eines Eckpunkts setzen möchten, unterstützt Sie Vissim, indem es in Frage kommende Eckpunkte einblendet. Dafür müssen folgenden Kriterien erfüllt sein:

  • In der Symbolleiste des Netzeditors ist Entfernung messen ausgewählt.
  • Der Mauszeiger ist in der Nähe eines oder mehrerer Eckpunkte von Konstruktionselementen.
  • Das Konstruktionselement ist nicht ausgewählt, da in diesem Fall die Eckpunkte bereits angezeigt werden.
Die Messung unterstützende Funktionen
  • Wenn Sie mit dem Mauszeiger auf einen Eckpunkt zeigen, wird dieser Punkt vergrößert. Dies erleichtert Ihnen, auf diesen Punkt zu klicken. Vissim setzt den Messpunkt exakt in dessen Mitte.
  • Wenn Sie mit dem Mauszeiger in die Nähe des Beginns oder des Endes einer Strecke zeigen, springt der Mauszeiger auf diesen Querschnitt. Dies erleichtert Ihnen, exakt auf den Beginn oder das Ende der Strecke zu klicken.
  • Falls mehrere Strecken übereinander liegen, benutzen Sie die Taste Tabulator, um während der Auswahl des Startpunkts oder des Endpunkts die gewünschte Strecke auszuwählen.
Richtung der Messung

Vissim misst die Entfernung zwischen nacheinander gesetzten Messpunkten. An jedem Messpunkt, den Sie setzen, können Sie die Richtung ändern, bevor Sie den nächsten Messpunkt setzen. Dies gilt nicht für das Messen der Entfernung auf einer Strecke, Verbindungsstrecke oder eines Streckenverlaufs. Auf diesen Netzobjekten können Sie die Entfernung ausschließlich in Fahrtrichtung messen.

Darstellung der gemessenen Entfernung

Die Messpunkte verbindet eine gelbe Linie. An dieser Linie zeigt Vissim die Entfernung zwischen zwei Messpunkten in einem Textfeld an. Dieses Textfeld ist parallel zu der gelben Linie ausgerichtet.

Die Entfernung von einem Messpunkt zum ersten Messpunkt zeigt Vissim in einem Textfeld direkt an dem Messpunkt an und richtet das Textfeld horizontal aus.

Vissim zeigt die Entfernung in der Einheit an, die standardmäßig in den Netzeinstellungen ausgewählt ist.

Sie können die Entfernung auch während des Simulationslaufs messen.

Messpunkte setzen und Entfernung messen

1.  Zoomen Sie in Ihr Vissim-Netz, bis eine Vergrößerung erreicht ist, in der Ihr Vissim-Netz so ausreichend detailliert angezeigt wird, dass Sie den Messpunkt setzen können, an dem Sie die Messung beginnen möchten.

2.  Stellen Sie sicher, dass in der Symbolleiste des Netzeditors das Symbol  Entfernung messen ausgewählt ist.

Tipp: Alternativ können Sie das Entfernung messen mit Strg+M auswählen.

3.  Klicken Sie auf die Position, an der Sie die Messung beginnen möchten.

Der Messpunkt wird eingefügt. Auf Strecken und Verbindungsstrecken wird der Messpunkt als gelber Querschnitt dargestellt, der über alle Fahrstreifen reicht.

Den nächsten Schritt können Sie mehrfach ausführen und so aufeinanderfolgende Entfernungen zwischen mehreren Messpunkten messen:

4.  Klicken Sie auf die Position, bis zu der Sie die Messung durchführen möchten.

Eine gelbe Linie verbindet die Messpunkte. Die Entfernung zwischen den Messpunkten wird an der Linie zentriert angezeigt. Wenn Sie mehrere Messpunkte eingefügt haben, wird an jedem Messpunkt die Entfernung zum ersten Messpunkt angezeigt.

Mit dem nächsten Schritt beenden Sie das Messen der Entfernung und blenden Messpunkte, gelbe Linien und Textfelder aus.

5.  Doppelklicken Sie.

Tipp: Alternativ können Sie das Messen der Entfernung beenden, indem Sie die Taste Esc oder Enter drücken.