Beispiele für die Darstellung von Fußgängerkenngrößen
Beispiele für die typische Visualisierung wesentlicher Parameter als flächenbasierte Darstellung
Beispiel 1: Parameter Geschwindigkeit mit Standardeinstellungen:
Beispiel 2: Parameter Dichte mit Standardeinstellungen:
Beispiele für die typische Visualisierung wesentlicher Parameter als gitterbasierte Darstellung
Die Parameter werden anhand einer Simulation der Beispieldatei ..\Examples Training\Pedestrians\Counterflow\Counterflow-2Rooms - Simple.inpx veranschaulicht.
Das Bild oben ergibt sich mit folgender Konfiguration:
Parameter | Wert |
---|---|
Kenngröße |
LOS: Benutzerdefiniert: Dichte |
Zellgröße |
1.0 m |
Einflussbereich |
1 |
Das Bild unten ergibt sich mit folgender Konfiguration:
Parameter |
Wert |
---|---|
Kenngröße |
LOS: Benutzerdefiniert: Dichte |
Zellgröße |
0.2 m |
Einflussbereich |
5 |
Übergeordnetes Thema:
Flächen die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen (LOS) zuweisen
Informationen zum Bearbeiten:
Grafikparameter für Netzobjekte bearbeiten
Basis-Grafikparameter für einen Netzeditor bearbeiten
Benannte Farbschemata verwenden
Fahrzeugen die Farbe während der Simulation dynamisch zuweisen
Fahrzeugen die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen
Fußgängern die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen
Strecken die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen zuweisen
Flächen die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen (LOS) zuweisen
LOS-Schema für die Darstellung aggregierter Fußgänger-Kenngrößen verwenden
Rampen und Treppen die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen (LOS) zuweisen
Knoten die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen
Stellplätzen, Parkplätzen oder Parkplatzgruppen die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen