Stellplätzen, Parkplätzen oder Parkplatzgruppen die Farbe auf Basis eines Attributs zuweisen

Sie können die Farbe der Darstellung von Parkplätzen auf den Werten eines Attributs basieren lassen. Das Attribut kann auch ein Ergebnisattribut sein.

Sie können den Objekttyp auswählen, auf dessen Basis farbig klassifiziert wird:

  • Stellplätze
  • Parkplätze
  • Parkplatzgruppen, falls der Parkplatz einer Parkplatzgruppe zugewiesen ist

Sie können nicht unterschiedliche Attribute darstellen oder Objekttypen kombinieren.

Für die Darstellung können Sie aus vordefinierten Farbschemata ein Farbschema auswählen oder ein eigenes Farbschema definieren.

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste neben Parkplätze auf das Symbol  Grafikparameter bearbeiten.

Die Liste mit den Grafikparametern des Netzobjekttyps öffnet sich (Liste der Grafikparameter für Netzobjekte).

2.  Wählen Sie in der Auswahlliste Zeichnenmodus den Eintrag Farbschema verwenden.

3.  Wählen Sie in der Liste der Grafikparameter die Option Farbschema-Konfiguration.

Das Fenster Farbschema bearbeiten für Parkplätze öffnet sich.

Falls sich das Fenster nicht öffnet, weil seit Programmstart die Option bereits einmal ausgeschaltet wurde, klicken Sie auf das Symbol  am Ende der Zeile, um das Fenster zu öffnen.

4.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Symbol Name Beschreibung

Attribut

Öffnet ein Fenster zum Auswählen des Attributs. Die Ergebnisattribute können Sie filtern (Filter für die Auswahl der angezeigten Subattribute setzen).

Vordefiniertes Farbschema

Auswahlliste Vordefiniertes Farbschema auswählen öffnen: ein definiertes Farbschema auswählen und in der Liste Klassengrenzen und Farben anzeigen. Die Farbschemata unterscheiden sich in den Farben und Klassengrenzen:

  • Rot-Gelb-Grün: 11 Klassen, Klassengröße standardmäßig 0.500, 11 Farben
  • Grün-Gelb-Rot: 11 Klassen, Klassengröße standardmäßig 0.500, 11 Farben

 

Name Beschreibung

Liste Klassengrenzen und Farben

Farbschema bearbeiten. Wenn Sie im Kontextmenü Hinzufügen auswählen, fügen Sie in die Liste eine neue Zeile ein und können weitere Klassengrenzen und Farben definieren.

  • Spalte Untergrenze: Wert für die untere Grenze des ausgewählten Attributs in diesem Wertebereich. Basiert ab dem Wertebereich nach MIN auf der Obergrenze der Zeile darüber.
  • Spalte Obergrenze: Wert für die obere Grenze des ausgewählten Attributs in diesem Wertebereich. Die Obergrenze gehört zum Wertebereich.
  • Spalte Farbe: Farbe auswählen. Sie können auch RGB-Werte eingeben.
  • Spalte Name: Bezeichnung der Klasse in der Legende

Die Einheit der Werte hängt vom ausgewählten Attribut ab und wird im Bereich Klassifizierung unter dem ausgewählten Attribut angezeigt.

Skalierungsfaktor für Grenzen

  • Faktor für Obergrenze und Untergrenze eingeben
  • Schaltfläche Übernehmen: Werte der Obergrenzen und Untergrenzen mit Faktor multiplizieren

5.  Wenn Sie in der Spalte Farbe die RGB-Werte ändern möchten, doppelklicken Sie in die gewünschte Zeile.

6.  Wählen Sie die gewünschte Farbe aus.

7.  Bestätigen Sie mit OK.

8.  Wenn Sie den Attributwert des ausgewählten Attributs im Parkplatz oder für eine Parkplatzgruppe anzeigen möchten, wählen Sie in den Grafik-Parametern für Parkplätze Farbschema-Beschriftung anzeigen aus.

Für eine Parkplatzgruppe wird der Attributwert etwa im Zentrum der Parkplätze angezeigt, die der Parkplatzgruppe zugeordnet sind.

Für die Darstellung der Legende im nächsten Schritt muss in den Basis-Grafikparametern des Netzeditors Legende anzeigen ausgewählt sein.

9.  Wenn Sie das Farbschema in der Legende anzeigen möchten, wählen Sie in den Grafik-Parametern für Parkplätze Legende enthält Parkplatz-Farben aus.