Routenwahlflächen auswählen
Auf Routenwahlflächen erfasst Vissim die Dichte oder Anzahl der Fußgänger als Basis für die Berechnung der relativen Belastungen bei der Routenwahl.
Sie können aus den Flächen oder Rampen in Ihrem Vissim-Netz entweder alle Flächen oder Rampen als Routenwahlflächen berücksichtigen, auf denen die Fußgängerroute Zwischenpunkte hat oder einzelne Flächen oder Rampen auswählen, die als Routenwahlflächen verwendet werden sollen.
Wenn Sie den Verlauf einer Fußgänger-Teilroute ändern und dadurch Zwischenpunkte auf anderen Flächen positionieren, führen Sie die Schritte erneut aus.
Für eine Fußgängerroute alle Flächen mit Zwischenpunkten als Routenwahlflächen auswählen
1. Wählen Sie im Menü Listen > Fußgängerverkehr > Teilrouten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Eintrag.
3. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Routenwahlflächen automatisch erzeugen.
Alle Flächen, auf denen Zwischenpunkte der Fußgänger-Teilroute liegen, werden als Routenwahlflächen verwendet. Sie können die Kombinationsmethode auswählen, mit der die Anzahl oder Dichte der Fußgänger auf den Routenwahlflächen berechnet wird (Routenwahlmethoden für Fußgänger-Teilrouten).
|
Tipps:
|
Einzelne Fläche als Routenwahlfläche auswählen
1. Wählen Sie im Menü Listen > Fußgängerverkehr > Teilrouten.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Eintrag.
3. Wählen Sie in der Auswahlliste Relationen > Fußgänger-Routenwahlflächen.
Die rechte Liste wird angezeigt. Wenn keine Zuordnung vorhanden ist, werden nur die Spaltentitel angezeigt.
4. Wiederholen Sie die nächsten Schritte, bis alle gewünschten Flächen oder Rampen in der Liste ausgewählt sind.
5. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen.
6. Klicken Sie in der rechten Liste mit der rechten Maustaste in einen freien Bereich.
Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.
7. Wählen Sie die gewünschte Fläche oder Rampe.
Übergeordnetes Thema:
Fußgänger-Routenentscheidungen, Fußgängerrouten und Fußgänger-Teilrouten modellieren
Fußgänger-Teilroutenentscheidung definieren
Zugehörige Themen:
Eigenschaften von statischen Fußgängerrouten und Fußgänger-Routenentscheidungen
Eigenschaften von Fußgänger-Teilrouten und Fußgänger-Teilroutenentscheidungen
Routenwahlmethoden für Fußgänger-Teilrouten
Anwendungsfälle für Statische Fußgänger-Teilrouten
Attribute von Fußgänger-Routenpunkten
Attribute von Statischen Routenentscheidungen von Fußgängerrouten
Attribute von statischen Fußgängerrouten
Attribute von Fußgänger-Teilroutenentscheidungen
Attribute von Fußgänger-Teilrouten
Routenwahlmethode mit dem Kriterium Reisezeit