Attribute von Fußgänger-Teilrouten

Sie können die Attribute der verschiedenen Varianten bearbeiten.

1.  Wählen Sie im Menü Listen > Fußgängerverkehr > Teilrouten.

Die Liste mit Attributen öffnet sich.

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol  Attribute auswählen Spalten mit Attributwerten anzeigen und ausblenden (Attribute und Subattribute für Spalten einer Liste auswählen).

Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:

Spalte Beschreibung
Nr

Nummer

Name

Bezeichnung

RelBel (0-MAX)

relative Belastung. Nur aktiv, wenn in der Liste Fußgänger-Routenentscheidungen (Statisch) für das Attribut Routenwahlmethode > Statisch ausgewählt ist. Die Summe aller relativen Belastungen ist 100 %, auf dieser Basis berechnet Vissim die absoluten Anteile.

FgTeilroutEnt

Fußgänger-Teilroutenentscheidung der Fußgänger-Teilroute (Attribute von Fußgänger-Teilroutenentscheidungen)

Formel

Klicken Sie auf das Symbol . Das Fenster Formel öffnet sich. Geben Sie die Formel mit Attribut und Attributwert ein, die den Anteil der Fußgänger an dieser Fußgängerroute festlegt. Nur aktiv, wenn in der Liste Fußgänger-Teilroutenentscheidungen die Routenwahlmethode Formel ausgewählt ist. Das Attribut Formel ist nicht von Zeitintervallen abhängig.

Mit den folgenden Attributen gewichten Sie die Fußgänger-Teilroute für die gewählte Routenwahlmethode. Standardmäßig ist kein Wert definiert, damit erfolgt keine Gewichtung. Wertebereich Gleitkommazahlen > 0.

ZusAnz

Zusätzliche Anzahl: Anzahl der Fußgänger, die zusätzlich in die gewählte Kombinationsmethode der Fußgänger-Routenentscheidung (Teilroute) eingeht. Wirkt wie eine konstante Anzahl Fußgänger auf einer zusätzlichen Fläche.

ZusAnzSchaltAus

Zusätzliche Anzahl - Schalterauswahl: Konstante Anzahl Fußgänger, die zu der Anzahl der am Schalter wartenden Personen addiert wird. Damit erscheint die Warteschlange länger und die Fußgänger-Teilroute zu dem Schalter weniger attraktiv.

ZusDichte

Zusätzliche Dichte: Dichte der Fußgänger, die zusätzlich in die gewählte Kombinationsmethode der Fußgänger-Routenentscheidung (Teilroute) eingeht. Wirkt wie eine konstante Dichte der Fußgänger auf einer zusätzlichen Fläche.

ZusRsz

Zusätzliche Reisezeit: Konstanter Zeitanteil, der zur dynamisch bestimmten Reisezeit addiert wird. Damit verlängert sich die Reisezeit und die Fußgänger-Teilroute wird weniger attraktiv.

Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

1.  Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.

Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):

  • Fußgänger-Routenwahlflächen
  • Routenpunkte

2.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.

3.  Geben Sie die gewünschten Daten ein.

Die Daten sind zugeordnet.