Attribute von Fußgänger-Teilroutenentscheidungen
Sie können die Attribute der verschiedenen Varianten bearbeiten.
1. Wählen Sie im Menü Listen > Fußgängerverkehr > Teilroutenentscheidungen.
Die Liste mit Attributen öffnet sich.
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Nr |
Nummer |
Name |
Bezeichnung |
Fläche |
Name der Fläche, in der die Fußgänger-Teilroutenentscheidung definiert ist |
AlleFgTypen |
|
AnzFgFürMitt |
Anzahl Fußgänger (für Mittelwert-Berechnung) |
AnzFgInWartSchl |
Anzahl Fußgänger in Warteschlange |
FgKlassen |
Fußgängerklassen |
BestroutAnt |
Bestrouten-Anteil für Dynamische Routenwahl mit dem Kriterium Reisezeit (Routenwahlmethode mit dem Kriterium Reisezeit) |
EntschModell |
Entscheidungsmodell: definiert, wann die Routenwahl auf Fußgänger der Fläche der Fußgänger-Teilroutenentscheidung wirkt.
|
KirchExp |
Kirchhoff-Exponent für Dynamische Routenwahl mit dem Kriterium Reisezeit |
LogitNenner |
Logit - Nenner für Dynamische Routenwahl mit dem Kriterium Anzahl, Dichte oder Reisezeit |
LogitKehrZähl |
Logit mit Kehrwert - Zähler für Dynamische Routenwahl mit dem Kriterium Anzahl, Dichte oder Reisezeit |
RoutenwMeth |
Routenwahlmethode für Fußgänger-Teilrouten (Fußgänger-Teilroutenentscheidung definieren) |
RoutenwFlchKombMeth |
Kombinationsmethode für die Routenwahl-Methoden mit dem Kriterium Anzahl und Dichte (Routenwahlmethode mit dem Kriterium Anzahl), (Routenwahlmethode mit dem Kriterium Dichte) |
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
- Fußgängerklassen (Attribute von Fußgängerklassen)
- Fußgänger-Teilrouten
2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.
3. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
Die Daten sind zugeordnet.
Übergeordnetes Thema:
Fußgänger-Routenentscheidungen, Fußgängerrouten und Fußgänger-Teilrouten modellieren
Informationen zum Bearbeiten:
Statische Fußgängerroute definieren
Routenpunkt für ausgewählte statischen Routen hinzufügen
Routenpunkt für ausgewählte Fußgänger-Teilrouten hinzufügen
Routenwahlmethode mit dem Kriterium Reisezeit
Routenwahlmethode mit dem Kriterium Anzahl
Routenwahlmethode mit dem Kriterium Dichte