Meso-Graphen erzeugen
Wenn Sie eine mesoskopische Simulation starten, wird der Meso-Graph automatisch berechnet. Sie können diesen Graphen auch interaktiv erzeugen, um die Daten meso-spezifischer Netzobjekte in den Attributlisten anzuzeigen. Bei Netzänderungen, die den Meso-Graphen betreffen, wird der Meso-Graph gelöscht und die Ergebnisse werden verworfen. In den Ergebnislisten und Attributlisten der meso-spezifischen Netzobjekte werden keine Daten angezeigt.
1. Wählen Sie im Menü Listen > Netz den gewünschten Eintrag:
- Meso-Kanten (Attribute von Meso-Kanten)
- Meso-Knoten (Attribute von Meso-Knoten)
- Meso-Abbieger (Attribute von Meso-Abbiegern)
- Meso-Abbiegekonflikte (Attribute von Meso-Abbiegekonflikten)
Wenn noch kein Meso-Graph erzeugt wurde, wird im Bereich der Liste die folgende Meldung angezeigt: Keine <Name Meso-Netzobjekt> vorhanden. Bitte verwenden Sie das Kontextmenü, um dem Meso-Graphen aufzubauen.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste.
3. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Meso-Graph erzeugen.
Vissim berechnet den Meso-Graphen und zeigt die Attributwerte in der Attributliste an. Attributwerte stehen auch in den Listen der anderen Netzobjekte zur Verfügung, die für die mesoskopische Simulation relevant sind.
Übergeordnetes Thema:
Mesoskopische Simulation verwenden
Zugehörige Themen:
Fahrzeugfolgemodell der Mesoskopischen Simulation
Mesoskopisches Knoten-Kanten-Modell
Knotensteuerung in der Mesoskopischen Simulation
Regeln und Beispiele für die Definition von Meso-Netzknoten
Funktionale Unterschiede zur mikroskopischen Simulation