Fahrzustand eines Fahrzeugs

Sie können den Fahrzustand für jedes einzelne Fahrzeug im Netz während eines Simulationslaufs in der Liste Fahrzeuge im Netz anzeigen (Fahrzeuge im Netz in einer Liste anzeigen).

Dem Fahrzeug können Sie den Fahrzustand als Farbe während der Simulation dynamisch zuweisen (Fahrzeugen die Farbe während der Simulation dynamisch zuweisen).

Fahrzustand

Beschreibung

Standard

Standardzustand, wenn keiner der folgenden Zustände zutrifft.

Im Stau

Das Fahrzeug befindet sich im Stau. Mindestens ein Stauzähler muss im Netz definiert sein (Stauzähler modellieren).

Im Platoon

Das Fahrzeug ist Folgefahrzeug oder Führungsfahrzeug im Platoon (Fahrverhaltensparameter Autonomes Fahren bearbeiten). Solange sich ein Fahrzeug einem Platoon annähert und aufrückt, damit es Teil des Platoons wird, ist es noch nicht Teil des Platoons und nicht in diesem Fahrzustand.

Wartet auf Fahrstreifenwechsel

Das Fahrzeug wartet bereits mehr als 6 s an der letztmöglichen Position zum Fahrstreifenwechsel (Nothaltposition) (Attribute von Verbindungsstrecken).

Ignoriert Interaktionsfahrzeug

Das Fahrzeug ignoriert das Interaktionsfahrzeug, um eine Verklemmungssituation aufzulösen (Fahrverhaltensparameter Folgeverhalten bearbeiten). Diese Situation kann beispielsweise beim rückwärts Ausparken auftreten.

Ignoriert Parkplatzblockade

Das Fahrzeug möchte einparken und wartet bereits 60 s, weil ein anderes Fahrzeug das Einparken verhindert. Der Fahrzustand des Fahrzeugs wechselt in Ignoriert Parkplatzblockade und es parkt trotzdem ein.

Ignoriert Querverkehrsstörung

Das Fahrzeug ignoriert Querverkehrsstörungen, um eine Verklemmungssituation aufzulösen (Querverkehrsstörungen modellieren).

In Querverkehrsstörungsverklemmung

Das Fahrzeug ist Teil einer Verklemmungssituation durch Querverkehrsstörungen (Querverkehrsstörungen modellieren).

Will Fahrstreifen wechseln

Das Folgen der Fahrzeugroute erfordert einen Fahrstreifenwechsel, den das Fahrzeug noch nicht begonnen hat.

Im Fahrstreifenwechsel

Der Fahrstreifenwechsel läuft.

Nach Fahrstreifenwechsel

Der Fahrstreifenwechsel wurde in den letzten 6 s beendet.

Bremst für Fahrstreifenwechsel

Das Fahrzeug bremst, da es einen Fahrstreifenwechsel durchführen muss.

Bremst kooperativ

Das Fahrzeug bremst kooperativ für einen bevorstehenden Fahrstreifenwechsel eines Fahrzeugs von einem benachbarten auf den eigenen Fahrstreifen (Fahrverhaltensparameter Fahrstreifenwechsel bearbeiten).

Unaufmerksamkeit

Vorübergehende Unaufmerksamkeit des Fahrers (Fahrverhaltensparameter Folgeverhalten bearbeiten).

Ignoriert Signal

Das Fahrzeug hat sich innerhalb der letzten 3 Simulationssekunden entschieden, einen roten Signalgeber oder einen gesperrten Querschnitt einer Querverkehrsstörung zu überfahren, weil die Geschwindigkeit zu hoch war, um vorher zum Stehen zu kommen.

Bremst stark

Das Fahrzeug bremst stark (< -3.0 m/s²).

Bremst moderat

Das Fahrzeug bremst weniger stark (-3.0 m/s² bis -1.0 m/s²).

Fährt rückwärts

Das Fahrzeug beginnt am Wendepunkt zu warten und fährt rückwärts, um einzuparken. Sobald die Hinterkante die Verbindungsstrecke erreicht, die zum Parkplatz führt, wechselt der Fahrzustand in Standard.

Für das rückwärts fahrende Fahrzeug gilt bei Attributen, die Werte Brutto oder Netto angeben (Folgeabstand, Weglücke, Sicherheitsabstand):

  • Brutto: Vorderkante zur Vorderkante
  • Netto: Hinterkante des rückwärts fahrenden Fahrzeugs zur Vorderkante des Hinterfahrzeugs. Für den Netto-Wert zieht Vissim die Länge des rückwärts fahrenden Fahrzeugs vom Brutto-Wert des Attributs ab und nicht die Länge des Hinterfahrzeugs.