Dynamisches Potenzial für einer Rampe oder Treppe definieren
1. Stellen Sie sicher, dass in der Liste Rampen & Treppen folgende Spalten angezeigt werden:
- DynPotVerw: Dynamisches Potenzial verwenden
- g: Grundstärke
- h: Richtungseinfluss
- WirkStärke: Wirkungsstärke
- BerechInt: Berechnungsintervall
- HindAbst: Hindernisabstand
- Zellgröße
2. Wählen Sie in der Zeile des gewünschten Konstruktionselements in der Spalte Dynamisches Potenzial verwenden die Option aus.
3. Bearbeiten Sie die Attribute (Attribute des dynamischen Potenzials).
|
Tipp: Alternativ können Sie das Dynamische Potenzial für eine Rampe oder Treppe im Fenster Rampen & Treppen auf dem Register Verhalten definieren (Attribute von Rampen & Treppen, Fahrsteigen und Fahrtreppen). |
Zudem können Sie das dynamische Potenzial auch für eine Fußgängerroute (statisch) definieren (Dynamisches Potenzial für eine Fußgängerroute (Statisch) definieren).
Übergeordnetes Thema:
Dynamisches Potenzial verwenden
Zugehörige Themen:
Dynamisches Potenzial im Konzept von Ebenen und Rampen
Anwendungsfälle für das Dynamische Potenzial
Beschreibung der Methode Dynamisches Potenzial
Attribute des dynamischen Potenzials
Routenwahlmethode Schalterauswahl verwenden
Voraussetzungen und Anforderungen für die Methode Schalterauswahl