Attribute von Dynamischen Routenentscheidungen

  • ►  Wählen Sie im Menü Listen > Individualverkehr > Routen > Dynamische Routenentscheidungen.

Die Liste mit Attributen öffnet sich.

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol  Attribute auswählen Spalten mit Attributwerten anzeigen und ausblenden (Attribute und Subattribute für Spalten einer Liste auswählen).

Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:

Spalte Beschreibung
Nr Nummer der Dynamischen Routenentscheidung
Name Bezeichnung der Dynamischen Routenentscheidung
Strecke Nummer der Strecke, auf der die Dynamische Routenentscheidung liegt
Pos Position der Dynamischen Fahrzeug-Routenentscheidung vom Beginn der Strecke oder Verbindungsstrecke
AlleFzTypen

Ist die Option ausgewählt, berücksichtigen alle Fahrzeugtypen die Fahrzeug-Routenentscheidung oder Fahrzeug-Teilroutenentscheidung.

Die Option Alle Fahrzeugtypen steht für eine virtuelle Fahrzeugklasse, die automatisch auch alle neuen Fahrzeugtypen umfasst und damit auch Fahrzeugtypen, die bisher keiner Fahrzeugklasse angehören.

FzKlassen Gültige Fahrzeugklassen
Bedingung

Falls die folgende Bedingung erfüllt ist, führt Vissim eine neue Parkplatzwahl und eine neue Wegewahl durch:

  • Ziel ist Bezirk von Parkplatz: Das Ziel des Fahrzeugs ist der Bezirk, in dem der Parkplatz liegt, der im Attribut Bedingung-Parkplatz ausgewählt ist.
  • Zielparkplatz voll: In dem Parkplatz, der das Ziel des Fahrzeugs ist, ist kein Stellplatz frei.
  • Zielparkplatz weniger als: In dem Parkplatz, der das Ziel des Fahrzeugs ist, sind weniger Stellplätze frei, als im Attribut Freie Plätze angegeben sind.
  • Parkplatz voll: In dem Parkplatz, der dem Fahrzeug aktuell zugewiesen ist, ist kein Stellplatz frei.
  • Parkplatz weniger als: In dem Parkplatz, der dem Fahrzeug aktuell zugewiesen ist, sind weniger Stellplätze frei, als im Attribut Freie Plätze angegeben sind.
  • Immer: Beim Überfahren der Routenentscheidung führt Vissim stets eine neue Parkplatzwahl und eine neue Wegewahl durch.
BedingParkpl Bedingung-Parkplatz: Name des Parkplatzes, der im Attribut Ziel ist Bezirk von Parkplatz angegeben ist.
FreiePl Freie Plätze: Anzahl der freien Stellplätze für Bedingungen Zielparkplatz weniger als und Parkplatz weniger als eingeben
Strategie

Wenn die ausgewählte Bedingung aus dem Attribut Bedingung erfüllt ist: Strategie, nach der Vissim die neue Wegewahl und Parkplatzwahl durchführt:

  • Gleicher Bezirk, zufälliger anderer Parkplatz: Die Parkplatzwahl erfolgt gleichverteilt im aktuellen Bezirk. Der aktuelle Zielparkplatz wird nicht berücksichtigt.
  • Gleicher Bezirk, beliebiger Parkplatz nach Nutzen: Die Parkplatzwahl erfolgt abhängig vom berechneten Nutzen des Weges im aktuellen Bezirk. Vissim berücksichtigt dabei auch den aktuellen Zielparkplatz.
  • Gleicher Bezirk, anderer Parkplatz nach Nutzen: Die Parkplatzwahl erfolgt abhängig vom berechneten Nutzen des Weges im aktuellen Bezirk. Vissim berücksichtigt dabei nicht den aktuellen Zielparkplatz.
  • Beliebiger Bezirk, beliebiger Parkplatz nach Nutzen: Die Parkplatzwahl erfolgt abhängig vom berechneten Nutzen des Weges in den anderen Bezirken. Vissim berücksichtigt dabei auch den aktuellen Zielparkplatz, wenn dieser in einem anderen Bezirk liegt.
  • Beliebiger Bezirk, anderer Parkplatz nach Nutzen: Die Parkplatzwahl erfolgt abhängig vom berechneten Nutzen des Weges in den anderen Bezirken. Vissim berücksichtigt dabei nicht den aktuellen Zielparkplatz.
  • Neue Route zum gleichen Zielparkplatz
  • Angegebener Parkplatz: Parkplatz, der im Attribut Strategie-Parkplatz angegeben ist

Bei den Strategien nach Nutzen basiert die Parkplatzsuche auf einem Wahlmodell (Zielparkplatzwahl definieren). Geschlossene Parkplätze werden nicht berücksichtigt.

StratParkp Strategie-Parkplatz: Parkplatz für die Strategie Angegebener Parkplatz, auf deren Basis Vissim die Wegewahl und Parkplatzwahl durchführt.
VollParkpAusschl Volle Parkplätze ausschließen: Belegte Parkplätze werden in der Routenwahl nicht berücksichtigt
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten

Die rechte Liste enthält die Attribute und Attributwerte der Netzobjekte, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden).

Dies können unter anderem folgende Attribute sein:

  • Fahrzeugklassen (Fahrzeugklasse definieren)
  • Wege: Wege aus der Wegedatei der dynamischen Umlegung. Wenn keine Wege angezeigt werden und Sie bereits eine dynamische Umlegung durchgeführt haben, können Sie aus deren Wegedatei die Wege über das Kontextmenü der Liste Wege einlesen (Attribute von Wegen).

1.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.

2.  Geben Sie die gewünschten Daten ein.

Die Daten sind zugeordnet.