Parkplätze definieren

Sie können Parkplätze in einem Netzeditor auf einer Strecke oder Verbindungsstrecke definieren:

Einen Parkplatz können Sie als Längsparkplatz, Schrägparkplatz oder Querparkplatz modellieren.

Hinweise:  

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Parkplätze.

2.  Zeigen Sie mit dem Mauszeiger auf die Position in der Strecke, an der der Parkplatz beginnen soll.

3.  Halten Sie die Taste Strg und die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie den Mauszeiger auf die gewünschte Endposition.

4.  Lassen Sie die Tasten los.

Der Parkplatz wird eingefügt. Das Fenster Parkplatz öffnet sich.

Die Basisattribute des Netzelements werden im oberen Bereich des Fensters und in der Liste der Netzobjekte des Netzobjekttyps angezeigt.

5.  Bearbeiten Sie die Attribute (Attribute von Parkplätzen).

6.  Bestätigen Sie mit OK.

Die Attribute werden in der Liste Parkplätze gespeichert.

Für einzelne, nebeneinanderliegende Querparkplätze definieren Sie entsprechend lange nebeneinanderliegende Strecken und Verbindungsstrecken, auf denen Sie jeweils einen Parkplatz der gewünschten Länge platzieren.

Hinweis: Damit auf dem Fahrstreifen der Verkehr durch einparkende Fahrzeuge gestaut wird, muss im Querverhalten des Fahrverhaltensparametersatzes der Strecke die Option Nachbarfahrstreifen beachten aktiv sein (Fahrverhaltensparameter Querverhalten bearbeiten).