Attribute von Fahrzeugtypen
- ► Wählen Sie im Menü Basisdaten > Fahrzeugtypen.
Die Liste mit Attributen öffnet sich.
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
Nr. |
Eindeutige Identifikationsnummer des Fahrzeugtyps |
Name |
Bezeichnung des Fahrzeugtyps |
Kategorie |
Fahrzeugkategorie (Statische Daten eines Fahrzeugtyps bearbeiten) |
2D3DModVert |
2D/3D-Modellverteilung (2D/3D-Modellverteilungen verwenden), (Statische Daten eines Fahrzeugtyps bearbeiten) |
Farbvert1 |
Farbverteilung 1 der Farbe 1 (Statische Daten eines Fahrzeugtyps bearbeiten) |
BesVert |
Besetzungsverteilung: Standardwert 1 (Besetzungsverteilungen verwenden) |
Kapazität |
Kapazität: ÖV-Parameter: Maximal zulässige Anzahl Fahrgäste je Fahrzeug (Dauer des Fahrgastwechsels für ÖV-Fahrzeuge eines Fahrzeugtyps festlegen). Fahrzeuge können abhängig vom Fahrzeugtyp standardmäßig die Kapazität 0 haben. Stellen Sie sicher, dass die Kapazität nicht geringer als die Besetzung ist (Attribute von ÖV-Linien). |
Abdriftgeschwindigkeit-Funktion |
Nummer der Funktion Abdriftgeschwindigkeit (Abdriftgeschwindigkeiten verwenden). Das Fahrzeug prüft in jedem Zeitschritt, ob das Fahrzeug die Bedingungen für die Berechnung der Querabweichung erfüllt. |
Wunschkurvengeschwindigkeit-Funktion |
Nummer der zugeordneten Kurvengeschwindigkeit-Funktion, auf deren Basis für die Fahrzeuge dieses Fahrzeugtyps die automatische Geschwindigkeitsbegrenzung in Kurven berechnet wird, falls diese Option ausgewählt ist (Netzeinstellungen für das Fahrzeugverhalten auswählen), (Kurvengeschwindigkeiten definieren). Die Geschwindigkeit, mit der Fahrzeuge dieses Fahrzeugtyps eine Kurve langsamer durchfahren, basiert auf der minimalen und maximalen Geschwindigkeit sowie auf der Durchschnittsgeschwindigkeit aus dieser Funktion. |
Kritische-Geschwindigkeit-Funktion |
Nummer der zugeordneten Kurvengeschwindigkeit-Funktion für das Abdriften in Kurven (Kurvengeschwindigkeiten definieren). Das Fahrzeug prüft in jedem Zeitschritt, ob das Fahrzeug die Bedingungen erfüllt, damit Vissim mit der Kurvengeschwindigkeit-Funktion den Geschwindigkeitsquotienten für die Funktion Abdriftgeschwindigkeit berechnet (Abdriftgeschwindigkeiten verwenden). |
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
- Fahrzeugklassen (Fahrzeugklasse definieren)
- Parkplatzwahlparameter (Zielparkplatzwahl definieren)
2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.
3. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
Übergeordnetes Thema:
Fahrzeugtypen, Fahrzeugklassen und Fahrzeugkategorien verwenden
Informationen zum Bearbeiten:
Statische Daten eines Fahrzeugtyps bearbeiten
Funktionen und Verteilungen eines Fahrzeugtyps bearbeiten
Spezielle Daten eines Fahrzeugtyps bearbeiten
Bewertungskoeffizienten und Zielparkplatzwahl für Fahrzeugtyp festlegen
Zielführung als Ausrüstung für Fahrzeugtyp festlegen
Dauer des Fahrgastwechsels für ÖV-Fahrzeuge eines Fahrzeugtyps festlegen
Emissionsberechnung am Fahrzeugtyp konfigurieren