Abdriftgeschwindigkeiten verwenden
Sie können monoton steigende Funktionen für Abdriftgeschwindigkeiten definieren, um für den Geschwindigkeitsquotienten, den die Kritische Geschwindigkeit-Funktion berechnet, die seitliche Abdriftgeschwindigkeit des Fahrzeugs zu definieren.
Vissim berechnet mit Hilfe der Funktion Abdriftgeschwindigkeit den seitlichen Versatz Querabweichung (überhöhte Geschwindigkeit) für das Fahrzeug, das seine Querposition aufgrund von überhöhter Geschwindigkeit verändert. Das Fahrzeug wird an einem Punkt 3D aus einer Kurve herausgetragen oder driftet seitlich ab, dessen Attribut Radius dem Wert des Krümmungsradius x entspricht.
Die Querabweichung (überhöhte Geschwindigkeit) des Fahrzeugs können Sie in der Liste Fahrzeuge im Netz anzeigen (Fahrzeuge im Netz in einer Liste anzeigen).
1. Wählen Sie im Menü Basisdaten > Funktionen > Abdriftgeschwindigkeit.
Die Liste der definierten Objekte des Basisdatentyps öffnet sich.
Sie können die Liste standardmäßig bearbeiten (Listen verwenden).
2. Klicken Sie in der Symbolleiste der linken Liste auf das Symbol Hinzufügen.
3. Geben Sie in das Tabellenfeld Name einen Namen für die Funktion ein.
4. Wiederholen Sie die folgenden Schritte für die gewünschte Anzahl Datenpunkte. Wiederholen Sie die folgenden Schritte für die gewünschte Anzahl Datenpunkte.
Das Fenster der Funktion öffnet sich.
5. Klicken Sie auf den Anfangspunkt oder Endpunkt der gewünschten Kurve, dessen Wert Sie verändern möchten, halten Sie die Maustaste gedrückt und verschieben Sie den Punkt auf den gewünschte Wert.
6. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Linie.
7. Wählen Sie im Kontextmenü Neuen Punkt einfügen.
Eine Stützstelle wird eingefügt.
8. Klicken Sie auf die Stützstelle und halten Sie die Maustaste gedrückt.
9. Ziehen Sie die Stützstelle auf die gewünschte Position.
10. Lassen Sie die Maustaste los.
11. Bestätigen Sie mit OK.
Die Funktion wird in der linken Liste Abdriftgeschwindigkeit-Funktionen angezeigt. In der rechten Liste Datenpunkte werden Minimalwert, Maximalwert und die eingefügten Stützstellen angezeigt.
Element | Beschreibung |
---|---|
x |
Geschwindigkeitsquotient: aktuelle Geschwindigkeit des Fahrzeugs / kritische Geschwindigkeit aus der Kritische-Geschwindigkeit-Funktion des Fahrzeugtyps (Kurvengeschwindigkeiten definieren). Wert, ab dem mit der seitlichen Abdriftgeschwindigkeit y der Querversatz berechnet wird. Standardwert 1.0. |
y |
seitliche Abdriftgeschwindigkeit: Geschwindigkeit [m/s] für den gegebenen Geschwindigkeitsquotienten x, mit der das Fahrzeug seine Querposition ändert. Zwischen mehreren Stützstellen wird der Funktionswert linear interpoliert. |
12. Ordnen Sie die Funktion als Attribut den Fahrzeugtypen zu, auf die sie wirken soll (Attribute von Fahrzeugtypen).
13. Stellen Sie sicher, dass für alle relevanten Streckenpunkte für das Attribut Radius-Wirkung der Wert Abdriften ausgewählt ist.
Übergeordnetes Thema:
Funktionen für Kurvengeschwindigkeit und Abdriftgeschwindigkeit verwenden