Fahrgastdaten umlegen
                                        Bei der Direktumlegung werden die plausiblen Wege, die für ein Nachfragesegment gefunden wurden, auf das Netz umgelegt (Anwendung: Erhebungsdaten umlegen).
Nach der Direktumlegung können sämtliche ÖV-Umlegungsauswertungsfunktionen angewandt werden.
- Darstellung von Belastungen als Streckenbalken (Tabellarische und grafische Darstellung)
 - Spinnenauswertungen (Spinnen)
 - Berechnung einer Kenngrößenmatrix basierend auf den direkt umgelegten Wegen (sofern nicht schon während der Direktumlegung berechnet) (Kenngrößen des ÖV)
 - 
                                                
Berechnung der Wege unter Berücksichtigung von verhinderten Zustieg bei Kapazitätsüberschreitungen (Verhinderter Zustieg bei Kapazitätsüberschreitung)
 - Berechnung von ÖV-betrieblichen Kennzahlen, zum Beispiel für die Linienleistungs- und erfolgsrechnung (ÖV-betriebliche Kennzahlen)
 

