Aufzug definieren

Hinweise:  

Wenn Sie einen Aufzug einfügen, wird automatisch auch der Bereich der Kabine sowie der Bereich zwischen der Außenseite des Schachts und der Kabine eingefügt. Der Aufzug kann auf einer Fläche eingefügt werden oder mit der Seite, in der sich die Tür befindet, an eine Fläche grenzen.

1.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Aufzüge.

2.  Zeigen Sie im Netzeditor mit dem Mauszeiger auf die gewünschte Position des ersten Eckpunkts des Aufzugs.

Im nächsten Schritt definieren Sie die erste Seite des Aufzugs. In dieser Seite wird automatisch die Tür positioniert. Die Größe des Aufzugs muss mindestens doppelte Wandstärke betragen. Definieren Sie den Aufzug ausreichend groß.

3.  Drücken Sie die Taste Strg, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus auf den gewünschten zweiten Eckpunkt.

4.  Lassen Sie die Tasten los.

5.  Ziehen Sie den Mauszeiger seitlich auf die gewünschte Breite oder vertikal auf die gewünschte Tiefe.

6.  Doppelklicken Sie.

Aufzug, Schacht und Tür werden im Netzeditor angezeigt. Der Aufzug ist ausgewählt.

Tipp: Alternativ können Sie im Netzeditor im Kontextmenü Aufzug hinzufügen wählen. Der Aufzug wird standardmäßig quadratisch eingefügt und ist ausgewählt. Über die Eckanfasser können Sie den Aufzug auf die gewünschte Größe aufziehen.

Der Aufzug wird automatisch der Aufzuggruppe mit der niedrigsten Nummer zugewiesen. Wenn noch keine Aufzuggruppe definiert ist, legt Vissim eine an.

7.  Bearbeiten Sie die Attribute des Aufzugs (Attribute von Aufzügen).

8.   Bearbeiten Sie die Attribute der Fläche, die als Wartefläche für den Aufzug dienen soll (Attribute von Flächen).

9.  Bestätigen Sie mit OK.

Die Attribute werden in der Liste des Aufzugs gespeichert.