Attribute von Aufzuggruppen

1.  Wählen Sie im Menü Listen > Fußgängerverkehr > Aufzuggruppen.

Tipps: Sie können die Liste Aufzuggruppen auch über folgende Funktionen anzeigen:

  • Aus der Liste Aufzüge aufrufen: Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Liste Aufzüge auf einen Aufzug und wählen Sie im Kontextmenü Aufzuggruppen-Liste anzeigen aus. Wenn in der Symbolleiste der Liste Aufzüge die Synchronisation ausgewählt ist, wird in der Liste Aufzuggruppen die Aufzuggruppe ausgewählt, der der Aufzug zugeordnet ist.
  • Aus dem Netzeditor aufrufen, wenn im Netzeditor ein Aufzug definiert ist: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Aufzug und wählen Sie im Kontextmenü Aufzuggruppen-Liste anzeigen aus. Wenn in der Symbolleiste der Liste Aufzuggruppen die Synchronisation ausgewählt ist, wird in der Liste Aufzuggruppen die Aufzuggruppe ausgewählt, der der Aufzug zugeordnet ist.

Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.

Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:

Langname Kurzname Beschreibung

Nummer

Nr

Eindeutige Nummer der Aufzuggruppe

Name

Name

Bezeichnung der Aufzuggruppe

Beschleunigung

Beschl

Wert für die Beschleunigung und Verzögerung der Kabinen der Aufzüge im Schacht [m/s²], die dieser Aufzuggruppe zugewiesen sind

Maximalgeschwindigkeit

MaxGeschw

Maximale Geschwindigkeit der Kabine der Aufzüge, die dieser Aufzuggruppe zugewiesen sind [m/s]

Türlaufzeit

Türlaufzeit

Dauer [s] für das Öffnen der Aufzugtüren der Kabinen der Aufzüge, die dieser Aufzuggruppe zugewiesen sind. Gilt auch für die Dauer des Schließens der Aufzugtüren.

Türschließ-Verzögerung

TürschließVerz

Dauer [s], nach der ein Fußgänger den Durchgang der Tür vollständig geräumt haben muss und das Schließen der Tür beginnt. In der Realität die Dauer, nach der die Lichtschranke nicht mehr unterbrochen ist.

Tür-Offen-Zeit (Minimum)

TürOffZeitMin

Minimale Dauer [s], die die Tür geöffnet sein muss, wenn die Kabine auf einer Ebene anhält
Haupthalt-Ebene

HauptEb

Nummer der Ebene, in der die Kabinen der Aufzüge, die dieser Aufzuggruppe zugewiesen sind, beim Start der Simulation stehen
Flächenverhaltenstyp (in der Kabine) FlchnVerhTypInKab Flächenverhaltenstyp, aus dem der Fußgänger das Laufverhalten in der Kabine verwendet

Flächenverhaltenstyp (aussteigend)

FlchnVerhTypAusst Flächenverhaltenstyp, aus dem der Fußgänger das Laufverhalten beim Verlassen der Kabine verwendet
Vor der Aufzugtür können sich Warteschlangen aus Fußgängern bilden, die in den Aufzug einsteigen möchten und andere Fußgänger passieren lassen, die aussteigen. Diese Warteschlangen bilden sich jeweils links und rechts vor der Aufzugtür auf einer Vissim-internen Aufstellfläche. Aussteigende Fußgänger bewegen sich zwischen diesen Warteschlangen hindurch. Form und Ordnung dieser Warteschlangen basieren auf folgenden Attributen:

Warteschlangen-Geradlinigkeit

WartSchlGerad

Die Warteschlangen-Geradlinigkeit definiert die Form der Warteschlange. Wertebereich zwischen 0.0 und 1.0. Mit wachsendem Wert stellen sich Fußgänger in einer geraden Reihe auf:

  • 0.0: wellenförmige Warteschlange
  • 1.0: gerade Warteschlange

Standardwerte sind in den Netzeinstellungen definiert (Netzeinstellungen für das Fußgängerverhalten auswählen). Diese werden verwendet, wenn für diese Aufzuggruppe dieses Attribut nicht definiert ist.

Wenn an den Warteflächen kein Warteverhalten definiert ist, wirkt das Attribut auf alle Aufzüge dieser Aufzuggruppe auf allen Stockwerken und für alle Fußgängerklassen.

Warteschlangen-Ordnungsgrad

WartSchlOrdn

Der Warteschlangen-Ordnungsgrad definiert die Ordnung der Fußgänger in der Warteschlange. Wertebereich zwischen 0.0 und 1.0. Mit wachsendem Wert stellen sich Fußgänger geordneter einzeln hintereinander auf:

  • 0.0: Fußgänger stehen in Gruppen zusammen
  • 1.0: Reihe aus einzeln hintereinander stehenden Fußgängern

Standardwerte sind in den Netzeinstellungen definiert (Netzeinstellungen für das Fußgängerverhalten auswählen). Diese werden verwendet, wenn für diese Aufzuggruppe dieses Attribut nicht definiert ist.

Wenn an den Warteflächen kein Warteverhalten definiert ist, wirkt das Attribut auf alle Aufzüge dieser Aufzuggruppe auf allen Stockwerken und für alle Fußgängerklassen.

Die Flächenverhaltenstypen basieren standardmäßig auf den Flächenverhaltenstypen, die in den Netzeinstellungen als Standard ausgewählt sind (Netzeinstellungen für Standardtypen von Aufzügen und Aufzuggruppen).

Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol  Attribute auswählen Spalten mit Attributwerten anzeigen und ausblenden (Attribute und Subattribute für Spalten einer Liste auswählen).

Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):

  • Aufzüge: Attribute der Aufzüge, denen diese Aufzuggruppe zugeordnet ist (Attribute von Aufzügen)
  • Warteflächen: Attribute der Flächen, für deren Attribut Wartefläche für Aufzuggruppe diese Aufzuggruppe ausgewählt ist (Attribute von Flächen)

2.  Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.

3.  Geben Sie die gewünschten Daten ein.

Übergeordnetes Thema:

Aufzüge modellieren

Informationen zum Bearbeiten:

Aufzug definieren

Aufzuggruppe definieren