Im Matrixeditor Quelle-Ziel-Matrizen für den Fahrzeugverkehr bearbeiten
Im Matrixeditor geben Sie für eine Quelle-Ziel-Matrix die Anzahl Fahrten für den Fahrzeugverkehr zwischen Bezirken ein. Sie können mehrere Matrixeditoren öffnen und deren Werte bearbeiten.
Quelle-Ziel-Matrizen für Fußgänger in Viswalk bearbeiten Sie im Fenster Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix (Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrizen verwenden).
Matrixeditor öffnen und Anzahl Fahrten eingeben
1. Stellen Sie sicher, dass mindestens eine Matrix definiert ist (Quelle-Ziel-Matrix definieren).
2. Stellen Sie sicher, dass Parkplätze vom Typ Bezirksanbindung definiert sind und diese jeweils einem Bezirk zugeordnet sind (Parkplätze für die dynamische Umlegung definieren).
3. Wählen Sie im Menü Verkehr > Dynamische Umlegung > Matrizen.
Die Liste Matrizen öffnet sich.
4. Wählen Sie den gewünschten Eintrag.
5. Klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf Objekt bearbeiten.
|
Tipp:
|
Der Matrixeditor öffnet sich. Die Matrix, die Namen der Bezirke (rot) und die Summe (grün) der Fahrten zwischen den Bezirken werden angezeigt.
Die Dimension der Matrix basiert automatisch auf der Anzahl der definierten Bezirke. Die Dimension wird im oberen linken Feld angezeigt.
Im nächsten Schritt können Sie auch mehrere Felder auswählen und einen Wert eingeben.
6. Geben Sie in die weißen und blauen Felder die Anzahl der Fahrten zwischen den Bezirken ein.
Anzahl Fahrten kopieren und einfügen
Sie können im Matrixeditor eine Zelle oder mehrere Zellen auswählen, kopieren und die Werte in andere Zellen wieder einfügen. Wenn Sie Werte in mehreren Zellen auswählen, müssen diese einem der folgendem Auswahlmuster entsprechen:
- Die Zellen liegen direkt nebeneinander, auch ganze Zeilen
- Die Zellen liegen direkt untereinander, auch ganze Spalten
- 2 x 2 Zellen oder ein Vielfaches davon
1. Wählen Sie die gewünschten Zellen aus.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste des Matrixeditors auf .
Verwenden Sie für die Zielzellen im nächsten Schritt das gleichen Auswahlmuster, das Sie für das Kopieren verwendet haben.
3. Wählen Sie die gewünschten Zielzellen aus.
4. Klicken Sie in der Symbolleiste des Matrixeditors auf .
Grafikparameter bearbeiten
1. Wenn Sie die Grafikparameter der Matrix bearbeiten möchten, klicken Sie in der Symbolleiste des Matrixeditors auf Matrixeditor-Grafikparameter.
2. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:
Element | Beschreibung |
---|---|
Spaltenbreite |
Spaltenbreite für alle Spalten in Pixel |
Dezimalstellen |
Anzahl Nachkommastellen, Standardwert 2 |
Zeilenhöhe |
Zeilenhöhe in Pixel für alle Zeilen, Standardwert 20 |
Spaltenbreite definieren
1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in den Spaltenkopf des Matrixeditors.
2. Wählen Sie aus dem Kontextmenü den gewünschten Eintrag.
Element | Beschreibung |
---|---|
Optimale Spaltenbreite für alle Spalten setzen |
Spaltenbreite für alle Spalten auf Basis des Spaltentitels und des längsten Eintrags in den Zellen setzen |
Spaltenbreiten an Fenstergröße anpassen |
Spaltenbreite für alle Spalten auf Basis der Breite des Fensters setzen |