Quelle-Ziel-Matrix definieren
Sie können eine Quelle-Ziel-Matrix in den Parametern der Dynamischen Umlegung definieren oder in der Liste Matrizen. Matrizen werden in der Datei *.inpx gespeichert. Die Werte für die Verkehrsnachfrage geben Sie im Matrixeditor in die Quelle-Ziel-Matrix ein (Im Matrixeditor Quelle-Ziel-Matrizen für den Fahrzeugverkehr bearbeiten).
Quelle-Ziel-Matrix in den Parametern der Dynamischen Umlegung definieren
1. Wählen Sie im Menü Verkehr > Dynamische Umlegung > Parameter.
Das Fenster Dynamische Umlegung: Parameter öffnet sich.
2. Wählen Sie die Option Matrizen aus.
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Liste.
4. Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag Hinzufügen.
5. Zeigen Sie mit dem Mauszeiger in die neue Zeile und klicken Sie auf das Symbol .
In das Feld wird abhängig von den bereits definierten Matrizen die nächste freie Nummer eingetragen, die für die neue Matrix zur Verfügung steht.
6. Wählen Sie in der Spalte FzZusSetz die gewünschte Fahrzeug-Zusammensetzung aus.
7. Bearbeiten Sie die Attribute der Matrix (Attribute von Matrizen).
8. Bearbeiten Sie die Anzahl Fahrten im Matrixeditor (Im Matrixeditor Quelle-Ziel-Matrizen für den Fahrzeugverkehr bearbeiten).
Quelle-Ziel-Matrix in der Liste Matrizen definieren
1. Wählen Sie im Menü Verkehr > Dynamische Umlegung > Matrizen.
2. Klicken Sie in der Symbolleiste der Liste auf das Symbol Hinzufügen.
Eine neue Zeile mit Standarddaten wird eingefügt.
Der Matrixeditor öffnet sich. Die Dimension der Matrix basiert automatisch auf der Anzahl der definierten Bezirke. Die Dimension wird im oberen linken Feld angezeigt.
3. Bearbeiten Sie die Attribute der Matrix (Attribute von Matrizen).
4. Bearbeiten Sie die Anzahl Fahrten im Matrixeditor (Im Matrixeditor Quelle-Ziel-Matrizen für den Fahrzeugverkehr bearbeiten).