Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrizen verwenden

Sie können Fußgänger-Nachfragewerte von Quell-Flächen zu Ziel-Flächen für Quelle-Ziel-Beziehungen eingeben. Damit brauchen Sie nicht Fußgängerzuflüsse und Fußgängerrouten im Netz zu definieren. Die Quelle-Ziel-Beziehungen zwischen Fußgängerflächen werden in der Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix angezeigt. In die Matrix geben Sie die Fußgänger-Belastung als Stundenwert für jede Quelle-Ziel-Beziehung ein.

Sie können auf der Basis einer Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix während der Simulation berechneten Quelle-Ziel-Daten in Dateien speichern (Fußgänger-Reisezeitmessungen aus OD-Daten in Datei speichern), (Fußgängerprotokoll in Datei oder Datenbank speichern).

Hinweis: Viswalk erzeugt intern die Fußgängerzuflüsse sowie Routenentscheidungen mit statischen Fußgängerrouten automatisch, wenn diese für die Quelle-Ziel-Beziehung nicht vorliegen. Dabei wird die eingegebene Belastung übernommen.