Aufenthaltszeit mit PTV Viswalk berechnen

Sie können Parameter für die Berechnung der Anzahl der Einsteiger und der Aufenthaltszeit definieren, die während der mikroskopischen Fußgänger-Simulation erfolgt. Beispiel (Fußgänger als ÖV-Fahrgäste modellieren)

Hinweis: Sie benötigen dafür PTV Viswalk.

1.  Stellen Sie folgende Voraussetzungen sicher:

2.   Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Haltestellen oder auf ÖV-Linien.

3.  Klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf die Haltestelle.

4.  Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag ÖV-Linie <Nr. > Haltestelle <Nr.> Durchfahrt <Nr.> bearbeiten.

Das Fenster ÖV-Linienhalt öffnet sich.

 

5.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element

Beschreibung

Haltestelle aktiv

 Ist die Option ausgewählt, ist die Haltestelle für die aktuelle ÖV-Linie oder ÖV-Teilroute aktiviert.

 Ist die Option nicht ausgewählt, wird die Haltestelle nicht bedient und Grün dargestellt.

Auslassen möglich

 Ist die Option ausgewählt, wird die Haltestelle nicht bedient, wenn das Fahrzeug die 50-m-Marke vor der Haltestelle passiert und kein Fahrgast einsteigen oder aussteigen möchte.

Eine Haltestellenbucht kann nur dann vollständig ausgelassen werden, wenn diese auf beiden Seiten direkt an die Strecke angeschlossen ist, von der das ÖV-Fahrzeug kommt. Ist die Netzstruktur komplexer oder hat das ÖV-Fahrzeug die Haltestellenbucht oder die Verbindungsstrecke dorthin bereits erreicht, wenn es die 50-m-Marke passiert, wird die Bucht ohne Halt durchfahren.

Ausgelassene Haltestellen werden in der Fahrzeugprotokolldatei mit ihrer Kennung und 0 s Haltestellenaufenthaltszeit protokolliert.

Abfahrtszeit-Versatz

Abfahrtszeit gemäß Fahrplan definieren (ÖV-Linienhalt bearbeiten)

Bereich Aufenthaltszeit: Alle Einstellungen für die Aufenthaltszeit gelten auch für den Linienhalt einer ÖV-Teilroute.

Minimum

 Ist die Option ausgewählt, muss eine Zeitverteilung ausgewählt sein, auf deren Basis die Mindestaufenthaltsdauer bestimmt wird.

 Ist die Option nicht ausgewählt, ist die Mindestaufenthaltsdauer = 0 s.

ÖV-Fahrzeuge fahren erst nach Ablauf der Mindestaufenthaltsdauer ab. ÖV-Fahrzeuge fahren auch bei einer Mindestaufenthaltsdauer = 0 s später ab, wenn alle Aussteiger ausgestiegen sind.

Zusätzlich können Sie je Linien-Halt die Option Auf Einsteiger warten auswählen.

Berechnung

Berechnung: Aussteigeranteil über eine prozentuale Angabe, wenn der Haltestelle eine Fußgängerfläche als Bahnsteigkante oder Wartebereich zugeordnet ist. Modelliert werden Viswalk-Fußgänger, die an der Haltestelle einsteigen oder aussteigen. Die berechnete Haltestellenaufenthaltszeit hängt vom Zeitbedarf der Einsteiger und Aussteiger ab. Die Option Auf Einsteiger warten wird bei der Berechnung der Haltestellenaufenthaltszeit berücksichtigt.

Aussteigeranteil

Prozent der Fahrgäste, die an dieser Haltestelle aussteigen. Dieser Wert dient der belastungsabhängigen Berechnung der Haltezeit.

Bereich Ein- und Aussteigen von Fahrgästen

Aussteiger-Zusammensetzung

Zusammensetzung der ÖV-Fahrgäste (Fußgänger-Zusammensetzungen definieren). Innerhalb des ÖV-Fahrzeugs werden die Fußgängertypen entsprechend der gewählten Zusammensetzung erzeugt und der eingegebene Prozentsatz wird verwendet.

Aussteigeort

Aussteigeort: Verteilung der Aussteiger auf die Türen des ÖV-Fahrzeugs an dieser Haltestelle (Ortsverteilungen für Einsteiger und Aussteiger im ÖV verwenden). Innerhalb des ÖV-Fahrzeugs werden die Aussteiger an dieser Haltestelle entsprechend der gewählten Zusammensetzung auf die Fahrzeugtüren verteilt. Sind an den 2D/3D-Modellsegmenten des ÖV-Fahrzeugs Bereiche ohne Fahrgäste definiert, werden diese Bereiche von der Verteilung ausgeschlossen.

Aussteigen möglich, Einsteigen möglich

Für rechts und links das Einsteigen und/oder Aussteigen zulassen oder nicht zulassen. Ein Pfeil im der schematischen Darstellung des ÖV-Fahrzeugs zeigt die Fahrtrichtung an.

Auf Einsteiger warten

 Ist die Option ausgewählt:

  • wird die Mindestaufenthaltsdauer eingehalten
  • fährt das Fahrzeug erst ab, wenn alle Einsteiger eingestiegen sind oder die Kapazität des Fahrzeugs erreicht ist (Attribute von Fahrzeugtypen)
  • Die Türen schließen sich, nachdem drei Sekunden lang kein Fahrgast aussteigen oder einsteigen wollte.

 Ist die Option nicht ausgewählt, gilt Mindestaufenthaltsdauer = Maximale Aufenthaltsdauer.

  • Ist die Fahrplantreue = 0, fährt das ÖV-Fahrzeug unverzüglich nach Erreichen der Mindestaufenthaltsdauer ab.
  • Ist die Fahrplantreue > 0, wird der entsprechende Anteil der verbleibenden Zeit bis zur fahrplanmäßigen Abfahrt zur Aufenthaltsdauer addiert, wenn die Abfahrtszeit noch nicht erreicht ist.

Um sicherzustellen, dass ein ÖV-Fahrzeug genau zum berechneten Zeitpunkt abfährt, falls die Option nicht ausgewählt ist, können keine Fahrgäste mehr in das ÖV-Fahrzeug einsteigen, sobald die Türen anfangen, sich zu schließen.

Das Schließen der Türen beginnt immer 3 Sekunden vor Abfahrt. Die Türen schließen sich auch, wenn ein Fahrgast unmittelbar vor dem Beginn des Schließens der Türen noch einsteigt.

6.  Bestätigen Sie mit OK.

Attribute für die Mikro-Simulation von Fußgängern aus früheren Versionen
  • ►  Wenn Sie Ergebnisse aus früheren Vissim-Versionen reproduzieren möchten, wählen Sie die folgenden Attribute aus:

Attribut

Netzobjekttyp

Einstellung

Mindestaufenthaltszeit verwenden

ÖV-Linienhalt

Nicht ausgewählt

Auf Einsteiger warten

ÖV-Linienhalt

ausgewählt

Fahrplantreue

ÖV-Linie

keine Änderung

Abfahrtszeit-Versatz

ÖV-Linienhalt

keine Änderung