Ortsverteilungen für Einsteiger und Aussteiger im ÖV verwenden

Mit einer Ortsverteilung definieren Sie, wie die Gesamtzahl der Einsteiger und Aussteiger über die gesamte Länge eines ÖV-Fahrzeugs verteilt wird. Jede Tür eines ÖV-Fahrzeugs, die zum Einsteigen und Aussteigen vorgesehen ist, berechnet ihren Anteil der Fahrzeuglänge auf beiden Seiten:

  • die halbe Entfernung bis zur nächsten Tür und/oder
  • die gesamte Entfernung bis zum Anfang oder Ende des Fahrzeugs

Für jeden Anteil an der Gesamtlänge des ÖV-Fahrzeugs wird die Zunahme in y-Richtung über diesem Teil der Fahrzeuglänge auf der x-Achse als Fahrgast-Anteil der jeweiligen Tür verwendet. Die Wahrscheinlichkeit (x-Achse) nimmt zu von NULL, ganz vorn, bis 1, ganz hinten.

Einige typische Ortsverteilungen für die Einsteiger und Aussteiger in ÖV-Fahrzeuge sind vordefiniert:

Element Beschreibung
Gleichverteilt lineare Verteilung über die gesamte Länge
Mitte mehr Einsteiger und Aussteiger in der Mitte
Vorne mehr Einsteiger und Aussteiger vorne
Hinten mehr Einsteiger und Aussteiger hinten
Vorne und hinten weniger Einsteiger und Aussteiger in der Mitte