Grundlagen der Programmbedienung
Sie modellieren Ihr Netz in Vissim in einem Netzeditor. Der Netzeditor zeigt die Netzobjekte lagegenau an. Die Daten der Netzobjekte bearbeiten Sie standardmäßig in Listen. Für die Bearbeitung verwenden Sie beispielsweise Mausfunktionen, Kontextmenüs und Tastenkombinationen.
|
Hinweis: Für die Programmbedienung werden gute Windows-Kenntnisse vorausgesetzt. |
|
Tipp: Für Ihre ersten Schritte mit Vissim können Sie einfache Beispieldaten verwenden, die mit Vissim installiert wurden. Beispieldaten sind standardmäßig gespeichert unter: Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\PTV Vision\PTV Vissim 2025\Examples Demo\ Einen ersten Einblick und praktische Erfahrung mit Vissim ermöglicht Ihnen das Tutorial Erste Schritte. Das Tutorial ist standardmäßig gespeichert unter C:\Benutzer\Öffentlich\Öffentliche Dokumente\PTV Vision\PTV Vissim 2025\Tutorials & Guides\Tutorial First Steps |
Übergeordnetes Thema:
Informationen zum Bearbeiten:
Programmstart und Startbildschirm
PTV Vissim aus der Eingabeaufforderung starten
Kontextmenü in der Netzobjektleiste
3D-Info-Tafeln-Leiste verwenden
Einfache Netzdarstellung wählen
Darstellung von Fenstern ändern
Layout der Benutzeroberfläche speichern und einlesen
Dezimaltrennzeichen über die Systemsteuerung auswählen
Screenshot aufnehmen und Bild exportieren
Zugehörige Themen:
Benutzeroberfläche kennenlernen