Netzeditoren verwenden

Sie können in Vissim einen oder mehrere Netzeditoren anzeigen, beispielsweise um das Netz parallel im 2D-Modus und im 3D-Modus anzuzeigen, in verschiedenen Maßstäben oder aus verschiedenen Betrachtungswinkeln.

In jedem Netzeditor können Sie das geöffnete Netz anzeigen und bearbeiten, zur Übersicht verkleinern oder für mehr Details vergrößern. Dabei können Sie das Netz in den Netzeditoren mit unterschiedlichen Grafikparametern anzeigen, beispielsweise in einem Netzeditor zweidimensional und in einem anderen dreidimensional.

Wenn Sie Simulationen ablaufen lassen, werden diese in den geöffneten Netzeditoren angezeigt. Sie können dabei für jeden Netzeditor die Darstellung der Netzobjekte über die Sichtbarkeit steuern (Netzobjektleiste verwenden).

Netzeditoren können Sie in Vissim oder auf dem Desktop an andere Positionen verschieben und anordnen oder in anderen Fenstern von Vissim verankern (Darstellung von Fenstern ändern). Die Positionen werden in der Datei *.layx gespeichert.

Über jedem geöffneten Netzeditor wird eine Symbolleiste mit Funktionen angezeigt, über die Sie die Darstellung des Netzes in diesem Netzeditor steuern können.

Hinweis: Die Darstellung im Netzeditor ist mit der Anzeige in der Übersichtskarte gekoppelt (Übersichtskarte verwenden). Wenn Sie den Ausschnitt im Netzeditor ändern, ändert sich die Position des farbigen Rechtecks oder Fadenkreuzes in der Übersichtskarte und umgekehrt.