|
Tipp: Standardmäßig sind Netzobjektleiste, Ebenenleiste, 3D-Info-Tafeln-Leiste und Hintergrundleiste zusammen angeordnet. So können Sie über die Register unterhalb der Leiste zu einer der anderen Leisten wechseln. |
(1) Symbol Sichtbarkeit
- Symbol ist farbig und geöffnet: Statische Objekte auf dieser Ebene werden im Netzeditor angezeigt. In der Netzobjektleiste muss zudem die Sichtbarkeit der Netzobjekttypen aktiv sein.
- Symbol ist grau und geschlossen: Statische Objekte auf dieser Ebene werden im Netzeditor nicht angezeigt.
(2) Symbol Selektierbarkeit
- geöffnet: Sie können statische Objekte auf dieser Ebene bearbeiten.
- geschlossen: Sie können statische Objekte auf dieser Ebene nicht bearbeiten.
(3) Schaltflächen für Fahrzeuge und Fußgänger
Fahrzeuge oder Fußgänger im aktiven Netzeditor auf dieser Ebene anzeigen oder ausblenden.
(4) Alle Ebenen
Sichtbarkeit und Selektierbarkeit der statischen Objekte für alle Ebenen auswählen oder deaktivieren.
Sie können die Position, die Größe und die Sichtbarkeit der Ebenenleiste anpassen (Darstellung von Fenstern ändern).
Kontextmenü in der Ebenenleiste
Sie können im Kontextmenü die Liste Ebenen aufrufen (Ebenen definieren).
Übergeordnetes Thema:
Grundlagen der Programmbedienung
Zugehörige Themen:
Benutzeroberfläche kennenlernen