In der Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix die Fußgängernachfrage definieren
Wenn Sie Quellen und Ziele eingefügt haben, können Sie in der Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix für alle Quelle-Ziel-Beziehungen im Netz die Nachfrage je Zeitintervall definieren.
- Für Quelle-Ziel-Beziehungen, für die bisher keine Fußgängerzuflüsse und Fußgänger-Routenentscheidungen und/oder statische Fußgängerrouten definiert sind, werden in Vissim Fußgängerzuflüsse, Fußgängerrouten und Fußgänger-Routenentscheidungen erzeugt. Die eingegebene Belastung wird übernommen.
- Für Quelle-Ziel-Beziehungen, für die bereits Fußgängerzuflüsse sowie Fußgänger-Routenentscheidungen und statische Fußgängerrouten definiert sind, werden die Zufluss-Werte und die relativen Routenbelastungen entsprechend angepasst. Das Verhältnis unveränderter Routenbelastungen zueinander bleibt erhalten.
|
Hinweise:
|
1. Wählen Sie im Menü Verkehr > Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix.
Das Fenster Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix öffnet sich. Sie können die Felder standardmäßig bearbeiten, Werte kopieren, einfügen oder löschen.
Sie können Werte eingeben oder Werte aus der Zwischenablage einfügen, die aus Tabellen anderer Programme stammen, beispielsweise aus Microsoft Excel.
|
Hinweise:
|
Werte eingeben
2. Geben Sie die gewünschten Belastungen in Fußgänger/h ein.
3. Wenn Sie Werte kopieren möchten, markieren Sie die gewünschten Zellen.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in das Fenster.
5. Wählen Sie aus dem Kontextmenü den gewünschten Eintrag.
Element |
Beschreibung |
---|---|
Matrix kopieren |
Die Matrixwerte der gesamten Matrix in die Zwischenablage kopieren, um sie in ein anderes Zeitintervall oder in ein Dokument einzufügen. Die Tabellenstruktur wird übernommen. Die Beschriftungen der Zeilen und Spalten wird nicht übernommen. |
Matrix kopieren inkl. Spalten-/Zeilenköpfe |
Die gesamte Matrix in die Zwischenablage kopieren, um sie in ein anderes Dokument einzufügen. Darin enthalten sind alle Matrixwerte einschließlich der Beschriftungen der Zeilen und Spalten sowie die Gitterstruktur. |
Der Wert für diese Beziehung wird nur für das aktuell angezeigte Zeitintervall übernommen.
- Sind für diese Beziehung in anderen Zeitintervallen noch keine Werte eingetragen, wird für diese Zeitintervalle automatisch der Wert Null eingetragen.
- Sind für diese Beziehung in anderen Zeitintervallen Werte eingetragen, bleiben diese Werte unverändert.
Werte aus der Zwischenablage einfügen
Werte aus der Zwischenablage werden von der ausgewählten Zelle aus in die Zellen rechts davon und darunter eingefügt. Die Anzahl der Spalten und/oder Zellen aus der Zwischenablage darf nicht größer sein, als die Anzahl der Spalten und/oder Zellen für die Quellen und Ziele, die in der Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix vorhanden sind.
Da eine Fläche nicht gleichzeitig Quelle und Ziel sein kann, werden in diese Flächen keine Werte eingefügt. Flächen, die nicht gleichzeitig Quelle und Ziel sein können, sind grau.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie gewünschte und passende Werte in die Zwischenablage kopiert haben.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste in der Fußgänger-Quelle-Ziel-Matrix in die Zelle, von der aus Werte rechts davon und darunter eingefügt werden sollen.
3. Wählen Sie aus dem Kontextmenü Einfügen.