Aufenthaltszeit gemäß Aufenthaltszeitsverteilung definieren

1.  Stellen Sie sicher, dass die ÖV-Linie, die Haltestelle und mindestens eine Aufenthaltszeitverteilung definiert sind (Zeitverteilungen verwenden).

2.  Klicken Sie in der Netzobjektleiste auf Haltestellen oder ÖV-Linien.

3.  Klicken Sie im Netzeditor mit der rechten Maustaste auf die Haltestelle.

4.  Wählen Sie aus dem Kontextmenü den Eintrag ÖV-Linie <Nr. > Haltestelle <Nr.> Durchfahrt <Nr.> bearbeiten.

Das Fenster ÖV-Linienhalt öffnet sich.

5.  Stellen Sie sicher, dass im Bereich Aufenthaltszeit die Option Verteilung gewählt ist.

6.  Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor:

Element

Beschreibung

Aktiv

 Ist die Option ausgewählt, ist die Haltestelle für die aktuelle ÖV-Linie oder ÖV-Teilroute aktiviert.

 Ist die Option nicht ausgewählt, wird die Haltestelle nicht bedient und Grün dargestellt.

Auslassen möglich

AuslMögl:  Ist die Option ausgewählt, wird die Haltestelle nicht bedient, wenn die resultierende zufällige Aufenthaltszeit < 0.1 s ist. Ausgelassene Haltestellen werden in der Fahrzeugprotokolldatei mit ihrer Kennung und 0 s Haltestellenaufenthaltszeit protokolliert.

Abfahrtszeit-Versatz

AbfVersatz: Abfahrtszeit gemäß Fahrplan definieren (ÖV-Linienhalt bearbeiten)

Türsperrdauer vor Abfahrt

TürsperrdauerVorAbf: Diese Wartezeit des ÖV-Fahrzeugs ist der Zeitraum, nachdem die Türen vollständig geschlossen sind bis zur Abfahrt des Fahrzeugs. Standardwert 1.0 s

Aufenthaltszeit

Aufenthaltszeit-Definition (AufenthDef): Alle Einstellungen für die Aufenthaltszeit gelten auch für den Linienhalt einer ÖV-Teilroute.

Verteilung und Berechnung stehen immer zur Auswahl, wenn der Haltestelle keine Fußgängerfläche mit ÖV-Nutzung zugeordnet ist.

  • Verteilung: Eine Zeitverteilung muss ausgewählt sein. Die Haltezeit ergibt sich aus der gewählten Aufenthaltszeitverteilung.
  • Berechnung: Aussteigeranteil über eine prozentuale Angabe (Aufenthaltszeit gemäß dem erweiterten Fahrgast-Modell berechnen).
  • Aussteigeranteil: Prozent der Fahrgäste, die an dieser Haltestelle aussteigen. Dieser Wert dient der belastungsabhängigen Berechnung der Haltezeit.

Wenn am Linienhalt die Option Auf Einsteiger warten ausgewählt ist, während der Aufenthaltszeit auf einen Fußgänger eine Einsteigeverzögerung und anschließend eine Türschließ-Verzögerung wirkt, kann dies die Aufenthaltszeit verlängern.

Zudem können weitere Attribute in der Attributliste ÖV-Linienhalte angezeigt werden, beispielsweise:

Türschließ-Verzögerung

TürschließVerz: Zeitraum, nach dem der letzte Fußgänger den Türdurchgang vollständig geräumt hat bis die Türen beginnen, sich zu schließen. Standardwert 3.0 s.

Wenn am Linienhalt die Option Auf Einsteiger warten ausgewählt ist, beginnt die Türschließ-Verzögerung erst abzulaufen, wenn keine Einsteigeverzögerung mehr wirkt (Aufenthaltszeit mit PTV Viswalk berechnen).

Wenn am Linienhalt die Option Auf Einsteiger warten nicht ausgewählt ist, beginnt die Türschließ-Verzögerung abzulaufen, nachdem der letzte Fußgänger den Türdurchgang vollständig geräumt hat.

7.  Bestätigen Sie mit OK.