Attribute von statischen Fahrzeugrouten
- ► Wählen Sie im Menü Listen > Individualverkehr > Routen > Statische Routen.
Die Liste mit Attributen öffnet sich.
Die Attribute und Attributwerte dieses Netzobjekttyps werden in der linken Liste von zwei gekoppelten Listen angezeigt.
![]() |
Hinweis: Sie können in Listen über das Symbol |
Die linke Liste kann unter anderem folgende Attribute enthalten:
Spalte | Beschreibung |
---|---|
FzRoutEnt |
Fahrzeug-Routenentscheidung: Nummer und Name der statischen Fahrzeug-Routenentscheidung der Fahrzeugroute |
Formel |
Klicken Sie auf das Symbol Nur aktiv, wenn in der Liste Statische Fahrzeug-Routenentscheidungen die Routenwahlmethode Formel ausgewählt ist. Das Attribut Formel ist nicht von Zeitintervallen abhängig. Wenn die Formel auf den Parkzustand oder auf Ergebnisse von Auswertungen von Stellplätzen, Parkplätzen, Parkplatzgruppen oder Parkplatzrouten zugreift, stammen diese Werte aus dem Zeitschritt davor. |
Nr |
Nummer der statischen Fahrzeugroute |
Name |
Bezeichnung |
Zielstr |
Zielstrecke: Nummer und Name der Strecke, auf der die statische Fahrzeugroute endet |
Zielpos |
Zielposition: Entfernung des Zielquerschnitts vom Beginn der Strecke oder der Verbindungsstrecke |
RelBel |
Relative Belastung im Zeitintervall = absolute Belastung im Zeitintervall: Summe der Belastungen von allen Zeitintervallen. Nur aktiv, wenn in der Liste Statische Fahrzeugroutenentscheidungen die Routenwahlmethode Statisch ausgewählt ist. Die Summe aller relativen Belastungen ist 100 %, auf dieser Basis berechnet Vissim die absoluten Anteile. |
Abhängige Objekte als Relation anzeigen und bearbeiten
1. Wählen Sie in der linken Liste den gewünschten Eintrag.
Die rechte Liste enthält Attribute und Attributwerte von Netzobjekten und/oder Basisdaten, die dem ausgewählten Netzobjekt in der linken Liste zugeordnet sind (Gekoppelte Listen verwenden):
2. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen > Streckenfolge.
Attribute der Streckenfolge werden angezeigt: Nummern der Strecken und Verbindungsstrecken, über die diese statische Fahrzeugroute führt (Attribute von Strecken)
3. Wählen Sie in der Symbolleiste der Liste in der Auswahlliste Relationen den gewünschten Eintrag.
4. Geben Sie die gewünschten Daten ein.
|
Hinweise:
|
Übergeordnetes Thema:
Fahrzeug-Routenentscheidungen, Fahrzeugrouten und Fahrzeug-Teilrouten modellieren
Informationen zum Bearbeiten:
Statische Fahrzeugroute definieren
Statische Fahrzeugrouten kombinieren
Fahrzeugroute vom Typ Mautstelle definieren
Getrennten Verlauf von Mautroute und mautfreier Route modellieren
Fahrzeugroute vom Typ Sperrung definieren
Teilroute auf Basis einer vorhandenen Teilroute definieren
Zwischenpunkte in eine Fahrzeugroute einfügen
Routenverlauf über Zwischenpunkte ändern
Fahrzeugroute auf Basis einer vorhandenen Fahrzeugroute definieren
Routenentscheidungen oder Zielquerschnitte verschieben
Fahrzeugrouten, Fahrzeug-Teilrouten und Routenentscheidungen löschen