PTV Vissim Kernel verwenden

PTV Vissim Kernel ist ein Rechenkern für Computer mit Betriebssystem Linux oder Windows, mit dem Sie Simulationen ausführen können und der Simulationsergebnisse schreiben kann. Für die beiden unterstützten Betriebssysteme steht jeweils ein Installationspaket zur Verfügung: PTV Vissim Kernel (Windows), PTV Vissim Kernel (Linux)  Internetseite PTV Vissim Setups. Sie greifen auf PTV Vissim Kernel über die Kommandozeile oder die Fahrsimulator-Schnittstelle zu.

Jede PTV Vissim Kernel-Instanz benötigt eine Lizenz. Sie können nicht mehrere PTV Vissim Kernel-Instanzen mit nur einer Lizenz verwenden.

Eine grafische Benutzeroberfläche steht nicht zur Verfügung. Die COM-Schnittstelle wird nicht unterstützt.

Folgende LSA-Steuerungen werden unterstützt:

Im typischen Anwendungsfall modellieren Sie Ihr Netz mit einer Vissim-Vollversion und setzen mehrere Linux-Computer ein, auf denen PTV Vissim Kernel installiert ist, um Simulationen des Netzes zu berechnen, die unterschiedlich parametriert sind.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite in englischer Sprache im Dokument  PTV Vissim Kernel (Linux) Readme.

Übergeordnetes Thema:

Grundlagen