Dateien der dynamischen Umlegung
Erweiterung |
Bezeichnung |
Beschreibung |
---|---|---|
*.bew |
Bewertungsdatei |
Liste der Kosten für die aktuellen Wege sowie aus zwei vorherigen Simulationsläufen Kantenzeiten und Belastungen (Attribute für die Fahrtkettendatei, Matrizen, Wegedatei und Bewertungsdatei). Die erste Liste Kanten enthält keine Kanten, die über Mautrouten verlaufen und aggregierte Werte enthalten. Die zweite Liste Kanten enthält ausschließlich Kanten, die über Mautrouten verlaufen und aggregierte Werte enthalten. Siehe Beispiel einer Bewertungsdatei *.bew unterhalb dieser Tabelle. |
*.cva |
Auswertung der Konvergenz |
Belastungen und Reisezeiten für die aktuelle und die vorhergehende dynamische Umlegung (Daten über die Konvergenz der dynamischen Umlegung in Datei speichern) |
*.weg |
Wegedatei |
Liste der aktuell im Netz gefundenen Kanten und Wege aus dem letzten Simulationslauf (Attribute für die Fahrtkettendatei, Matrizen, Wegedatei und Bewertungsdatei), (Wegesuche und Wegewahl). Siehe Aufbau der Wegedatei *.weg und Beispiel einer Wegedatei *.weg unterhalb dieser Tabelle. |
*.fkt |
Fahrtkettendatei |
Verkehrsnachfrage für die dynamische Umlegung in einer Fahrtkettendatei (Verkehrsnachfrage mit Fahrtkettendateien modellieren) |
Beispiel einer Bewertungsdatei *.bew
$VISION
* Datei: C:\Users\Public\Documents\PTV Vision\PTV Vissim 2025\
Examples Training\Dynamic Assignment\3 Paths\3 Paths.inpx
* Kommentar:
* Anwendung: PTV Vissim: 2025.00-00* [292105]
*
** Tabelle: Dynamische Umlegung
*
$DYNAMICASSIGNMENT:EVALINT
600
*
* Tabelle: Kanten
*
$EDGE:NO;FROMNODE;TONODE;LINKSEQ
1;1;2;1
2;2;3;1
3;2;3;10000,2,10003
4;2;3;10001,3,10002
5;3;4;1
6;2;2;1,10001
7;2;2;1
8;2;2;1,10000
9;3;3;10002,1
10;3;3;1
11;3;3;10003,1
*
* Tabelle: Kanten
*
$EDGE:NO;TRAVTMNEW(1,ALL);TRAVTMOLD(1,ALL);VOLNEW(1,ALL);TRAVTMNEW(2,ALL);
TRAVTMOLD(2,ALL);VOLNEW(2,ALL);TRAVTMNEW(3,ALL);TRAVTMOLD(3,ALL);VOLNEW(3,ALL)
1;6.363;6.125;76;6.447;6.226;82;6.428;6.199;84
2;17.846;17.877;29;17.908;17.975;36;17.926;17.974;45
3;19.366;19.370;46;19.382;19.391;46;19.359;19.370;38
4;20.177;20.177;0;20.204;20.204;0;20.114;20.114;0
5;6.311;5.375;73;6.304;5.386;82;6.287;5.409;84
6;1.005;1.005;0;1.015;1.015;0;1.008;1.008;0
7;1.087;1.074;29;1.079;1.079;37;1.054;1.062;45
8;1.143;1.157;47;1.156;1.167;45;1.139;1.155;39
9;0.978;0.978;0;1.000;1.000;0;0.962;0.962;0
10;1.083;1.078;29;1.079;1.092;36;1.102;1.088;45
11;1.245;1.246;46;1.299;1.281;46;1.239;1.233;38
*
* Tabelle: Kanten
*
$EDGE:NO;TRAVTMNEW(1,ALL);TRAVTMOLD(1,ALL);VOLNEW(1,ALL);TRAVTMNEW(2,ALL);
TRAVTMOLD(2,ALL);VOLNEW(2,ALL);TRAVTMNEW(3,ALL);TRAVTMOLD(3,ALL);VOLNEW(3,ALL)
2;18.042;17.873;75;18.057;17.922;82;18.011;17.899;83
7;1.099;1.097;76;1.095;1.094;82;1.050;1.050;84
10;1.113;1.094;75;1.124;1.100;82;1.119;1.098;83
Aufbau der Wegedatei *.weg
- Tabelle: Dynamische Umlegung:
<Bewertungsintervall>;<Nummer des aktuellen Simulationslaufs>; <Anzahl konvergierter Simulationsläufe>
- Tabelle: Kanten:
Eine Zeile für jede Kante. Jede Zeile enthält die Nummern der Objekte aus Vissim:
<Nummer der Kante>;<Nummer Von-Knoten>;<Nummer Nach-Knoten>; kommasepariert: <Nummer Segment 1> bis <Nummer Segment n>
- Tabelle: Wege: Eine Zeile für jeden Weg von Parkplatz zu Parkplatz. Diese enthält Nummern der Objekte und Attributwerte aus Vissim:
<Nummer des Wegs>;<Nummer Von-Parkplatz>;<Nummer Nach-Parkplatz>; kommasepariert: <Nummer Weg 1> bis <Nummer Weg n>;
<Belastung (neu)> im Zeitintervall 1> bis <Belastung (neu) im Zeitintervall n>;
<letzte Reisezeit im Zeitintervall 1> bis <letzte Reisezeit im Zeitintervall n>;
<Belastung-Soll (relativ) im Zeitintervall 1> bis <Belastung-Soll (relativ)> im Zeitintervall n>;
Die weiteren Tabellen Wege enthalten Nummern der Objekte und Attributwerte in jeweils einer Zeile für folgende Objekte:
- Wege von einer dynamischen Routenentscheidung zu einem Parkplatz
Falls Mautrouten definiert sind, folgen unterhalb Daten repräsentativer Wege. Ein repräsentativer Weg fasst relevante Wege zusammen. Für repräsentative Wege werden die aggregierten Wegereisezeiten und Kantenreisezeiten verwendet, um die generalisierten Kosten zu berechnen.
- Daten repräsentativer Wege von einem Parkplatz zu einem Parkplatz
- Daten repräsentativer Wege von einer dynamischen Routenentscheidung zu einem Parkplatz
Beispiel einer Wegedatei *.weg
$VISION
* Datei: ..\Examples Training\Dynamic Assignment\3 Paths\3 Paths.inpx
* Kommentar:
* Anwendung: PTV Vissim: 2025.00-00* [292105]
*
* Tabelle: Dynamische Umlegung
*
$DYNAMICASSIGNMENT:EVALINT;CURITERIDX;NUMCONVSIMRUNS
600;1;0
*
* Tabelle: Kanten
*
$EDGE:NO;FROMNODE;TONODE;LINKSEQ
1;1;2;1
2;2;3;1
3;2;3;10000,2,10003
4;2;3;10001,3,10002
5;3;4;1
6;2;2;1,10001
7;2;2;1
8;2;2;1,10000
9;3;3;10002,1
10;3;3;1
11;3;3;10003,1
*
* Tabelle: Wege
*
$PATH:NO;FROMPARKLOT;TOPARKLOT;EDGESEQ;VOLNEW(1,ALL);VOLNEW(2,ALL);VOLNEW(3,ALL);
VOLNEW(4,ALL);VOLNEW(5,ALL);VOLNEW(6,ALL);PATHTRAVTMNEW(1,ALL);PATHTRAVTMNEW(2,ALL);
PATHTRAVTMNEW(3,ALL);PATHTRAVTMNEW(4,ALL);PATHTRAVTMNEW(5,ALL);PATHTRAVTMNEW(6,ALL);
DEMTARGREL(1,ALL);DEMTARGREL(2,ALL);DEMTARGREL(3,ALL);DEMTARGREL(4,ALL);
DEMTARGREL(5,ALL);DEMTARGREL(6,ALL)
1;1;2;1,7,2,10,5;33;33;31;33;28;35;20.8;20.9;20.9;21.0;21.0;20.8;;;;;;
2;1;2;1,6,4,9,5;25;27;16;20;27;29;22.8;22.9;23.1;23.0;23.0;22.9;;;;;;
3;1;2;1,8,3,11,5;26;32;24;20;35;26;22.4;22.7;22.5;22.8;22.6;22.7;;;;;;
*
* Tabelle: Wege
*
$PATH:NO;FROMDYNVEHROUTDEC;TOPARKLOT;EDGESEQ;VOLNEW(1,ALL);VOLNEW(2,ALL);
VOLNEW(3,ALL);PATHTRAVTMNEW(1,ALL);PATHTRAVTMNEW(2,ALL);PATHTRAVTMNEW(3,ALL);
DEMTARGREL(1,ALL);DEMTARGREL(2,ALL);DEMTARGREL(3,ALL)
*
* Tabelle: Wege
*
$PATH:NO;FROMPARKLOT;TOPARKLOT;EDGESEQ;VOLNEW(1,ALL);VOLNEW(2,ALL);VOLNEW(3,ALL);
PATHTRAVTMNEW(1,ALL);PATHTRAVTMNEW(2,ALL);PATHTRAVTMNEW(3,ALL);DEMTARGREL(1,ALL);
DEMTARGREL(2,ALL);DEMTARGREL(3,ALL)
1;1;2;1,7,2,10,5;77;82;85;37.6;37.6;37.4;;;
*
* Tabelle: Wege
*
$PATH:NO;FROMDYNVEHROUTDEC;TOPARKLOT;EDGESEQ;VOLNEW(1,ALL);VOLNEW(2,ALL);
VOLNEW(3,ALL);PATHTRAVTMNEW(1,ALL);PATHTRAVTMNEW(2,ALL);PATHTRAVTMNEW(3,ALL);
DEMTARGREL(1,ALL);DEMTARGREL(2,ALL);DEMTARGREL(3,ALL)
Übergeordnetes Thema: