Schnellstart Emissionen auf Basis von Emissionsklassen berechnen
Der Schnellstart zeigt Ihnen die wichtigsten Schritte für die Verwendung von Emissionsklassen-Verteilungen für Fahrzeugtypen, wie Sie die Emissionsberechnung aktivieren, die optionale Deaktivierung peripherer Strecken und Verbindungsstrecken sowie die Auswahl der möglichen Auswertungen.
|
Hinweis: Für die Bosch-Emissionsberechnung benötigen Sie die Zusatzmodule Emissionen und Bosch. Für ein Zusatzmodul müssen Sie über eine Lizenz verfügen. |
|
Tipps:
|
1. Wenn die Emissionsklassen-Verteilungen aus dem Beispiel-Netz nicht Ihren Anforderungen genügen, können Sie neue Emissionsklassen-Verteilungen definieren und darin jeweils den gewünschten Anteil der Emissionsklassen festlegen (Emissionsklassen-Verteilungen definieren).
2. Weisen Sie jedem Fahrzeugtyp, für den Emissionen berechnet werden sollen, die passende Emissionsklassen-Verteilung zu (Emissionsberechnung am Fahrzeugtyp konfigurieren).
3. Wählen Sie im Menü Auswertung > Konfiguration.
Das Fenster Auswertung-Konfiguration öffnet sich.
4. Klicken Sie auf das Register Emissionen.
5. Aktivieren Sie die Option Bosch Emissionsberechnung aktiv.
6. Falls Sie die Emissionsberechnung für einzelne Strecken oder Verbindungsstrecken ausschalten möchten, deaktivieren Sie das Attribut Emissionsberechnung der Strecke oder Verbindungsstrecke (Attribute von Strecken), (Attribute von Verbindungsstrecken).
Für den Beginn jeder Trajektorie verwendet Bosch Daten für die Emissionsberechnung, die auf der Betriebstemperatur des Abgasstrangs basieren. Somit werden die Ergebnisse der Emissionsberechnung nicht durch unterschiedliche Betriebstemperaturen des Abgasstrangs beeinflusst, wenn das Fahrzeug auf seinem Weg durch das Vissim-Netz mehrere Abschnitte mit aktivierten und deaktivierten Strecken oder Verbindungsstrecken befährt.
7. Falls Sie die berechneten Emissionen aggregiert je Streckensegment sammeln möchten, wählen Sie die Auswertung Strecken aus und wählen Sie darin die Option Streckenergebnisse sammeln > je Streckensegment aus (Daten aus Strecken in Listen anzeigen).
8. Falls Sie die berechneten Emissionen für das gesamte Netz aggregiert sammeln möchten, wählen Sie die Auswertung Fahrzeugnetzauswertung (Fahrzeugnetzauswertung: Netzauswertungsergebnisse (Fahrzeuge) in Ergebnisliste anzeigen).
9. Falls Sie im Netzeditor Ergebnisse als Farbschema an Strecken visualisieren möchten, wählen Sie in den Grafikparametern von Strecken in der Farbschema-Konfiguration die Klassifizierung für Segmente aus, das Attribut der Emissionsberechnung sowie das gewünschte Farbschema (Strecken die Farbe auf Basis aggregierter Kenngrößen zuweisen).
10. Sie können Ergebnisse auch als Streckenbalken visualisieren (Grafikparameter für die Darstellung von Streckenbalken und Fahrstreifen),
11. Sie können Ergebnisse auch in Diagrammen anzeigen (Diagramme anlegen).
12. Stellen Sie die Internet-Verbindung sicher.
13. Starten Sie die Simulation (Anzahl der Simulationsläufe auswählen und Simulation starten).
14. Warten Sie, bis der Bosch Cloud Service die Berechnungsergebnisse an Vissim übertragen hat.
15. Wenn Sie Auswertungen konfiguriert haben, wählen Sie im Menü Listen > Ergebnisse die gewünschte Ergebnisliste:
- Netzauswertungsergebnisse (Fahrzeuge)
- Streckenauswertungsergebnisse
Übergeordnetes Thema: