Wichtige Änderungen gegenüber Vorgängerversionen

Hier werden auszugsweise nur besonders nennenswerte Änderungen aufgeführt, die neue und geänderte Attribute betreffen oder Sie auf die mögliche Prüfung und Anpassung Ihrer Netze, Skripte usw. hinweisen soll. Die vollständige Liste der Änderungen für Service Packs und Versionen finden Sie in den Release Notes:

  • ReleaseNotes_Vissim_<Sprachkürzel>.pdf in Ihrer Vissim-Installation im Verzeichnis ..\Doc\<Sprachkürzel>
  • Ausführliche Beschreibungen zu neuen und erweiterten Funktionen finden Sie in der Datei Vissim - Was ist neu.pdf in Ihrer Vissim-Installation im Verzeichnis ..\Doc\<Sprachkürzel>.
Wichtige Änderungen in Vissim 2026 gegenüber Vissim 2025
  • Neue Attribute für freie Fahrstreifenwechsel ermöglichen die Konfiguration der akzeptierten Verzögerung von Folgefahrzeugen auf dem Zielfahrstreifen
  • Akzeptierte Verzögerung (Folgefahrzeug) (freier Fahrstreifenwechsel) – Minimum
  • Akzeptierte Verzögerung (Folgefahrzeug) (freier Fahrstreifenwechsel) – Anstiegszeit
  • Akzeptierte Verzögerung (Folgefahrzeug) (freier Fahrstreifenwechsel) – Maximum
  • Das neue Attribut Fahrstreifenwechsel-Geschwindigkeitsdifferenz für freie Fahrstreifenwechsel dient zur Konfiguration der Differenz zwischen der aktuellen Geschwindigkeit und der Wunschgeschwindigkeit eines Fahrzeugs, die notwendig ist, um einen Fahrstreifenwechsel durchführen zu wollen.

  • Die Datei defaults.inpx enthält neue und geänderte Wunschbeschleunigungsfunktionen, Fahrverhalten, Streckenverhaltenstypen, Fahrzeugklassen, Fahrzeug-Zusammensetzungen und Fahrzeugtypen für Fahrräder.

Wichtige Änderungen in Vissim 2025 gegenüber Vissim 2024
  • Das neue Attribut Laufattraktivität erlaubt Modellierungen, bei denen Teilbereiche einer größeren Fläche bevorzugt oder nur ungern von Fußgängern verwendet werden. Werte größer als 100 % machen die Nutzung einer Fläche attraktiver, selbst wenn dies einen Umweg bedeutet.

  • Das neue Attribut Fractional effective concentration (smoke) für Fußgänger ergänzt die Attribute Fractional effective dose (asphyxia), Fractional effective dose (convective heat) und Fractional irritant concentration zur Bewertung der Auswirkung von Brandrauch auf die Personen.

  • Das neue Attribut Richtung HCM für Fahrbeziehungen an Knoten gibt eine Beschreibung des Abbiegers an, die sich am HCM (Highway Capacity Manual) orientiert.

  • Das neue Lizenzmodul Automotive umfasst Funktionalität, die besonders für den Anwendungsfall hilfreich ist, in dem Vissim den Umgebungsverkehr für ein zu testendes Ego-Fahrzeug bereitstellt. Automotiveermöglicht einfachen Umgebungsverkehr zu erzeugen, eine hohe Berechnungsfrequenz von bis zu 1000 Zeitschritten/Simulationssekunde, für das Driving Simulator Interface die gleichzeitige Ausführung mehrerer Simulationen. In diesem Fall muss die neue Version der DRIVINGSIMULATOR-PROXY.DLL verwendet werden.

Wichtige Änderungen in Vissim 2024 gegenüber Vissim 2023

3D-Modelle im Dateiformat *.v3d sind bis Vissim 2024 im Installationsverzeichnis ..\Exe\3DModels\_Legacy gespeichert. Ab Vissim 2025 steht dieses Verzeichnis nicht mehr zur Verfügung. Falls Sie ab Vissim 2025 noch 3D-Modelle im Dateiformat *.v3d benötigen, kopieren Sie die gewünschten Dateien aus einer Vorgängerversion von Vissim 2025 in Ihr gewünschtes Datenverzeichnis.

Wichtige Änderungen gegenüber Versionen vor Vissim 2023 (SP1)
  • Der Import von Modellen aus Synchro wird nicht mehr unterstützt. Verwenden Sie stattdessen PTV Vistro. PTV Vistro bietet komfortable Funktionen für den Import und das Bearbeiten von Modellen aus Synchro.
Wichtige Änderungen gegenüber Versionen vor Vissim 2021 (SP 00)

DriverModel.DLL-Schnittstelle: Das Unterverzeichnis Exe\DriverModelData\ wird nicht mehr benötigt. Der absolute Pfad dorthin wird nicht mehr an die DLL übergeben. Eine DLL, die erwartet, den Pfad zu diesem Unterverzeichnis übergeben zu bekommen, könnte nicht mehr funktionieren.

Wichtige Änderungen gegenüber Versionen vor Vissim 2020 (SP 00)

Vissim kann üblicherweise auch auf den meisten anderen Versionen des Microsoft Windows Betriebssystems betrieben werden, als die in den Systemvoraussetzungen genannten, sofern für diese aktuell noch Support durch Microsoft gewährt wird (siehe Informationsblatt zum Lebenszyklus von Windows). Die Systemvoraussetzungen für Vissim finden Sie auf unserer Internetseite Systemanforderungen für die Produkte PTV Vision.

Wichtige Änderungen gegenüber Versionen vor Vissim 11.00-02

Fahrzeugsimulation: Im Fenster Fahrverhalten ist die Option gleichmäßiges Aufrückverhalten entfernt. Das gleichmäßige Aufrückverhalten ist standardmäßig immer für alle Fahrzeuge aktiv. Sie können auf die Einstellung nicht mehr über die Benutzeroberfläche oder über die COM-Schnittstelle zugreifen. Eine Netzdatei aus einer Version vor 11.00-02, in der die Option gleichmäßiges Aufrückverhalten nicht ausgewählt ist, kann in Versionen ab 11.00-02 geöffnet werden. In diesem Fall wird die Option ignoriert.

Übergeordnetes Thema:

Grundlagen